Inhalt anspringen
Unternavigation anspringen
Startseite
Kontakt
Presse
Datenschutz
Impressum
Menü
Aktuelles
Aktuelles
Solidarität mit der Ukraine
Die Seiten des VdM in der nmz
Newsfeed Angebote
Facebook
Was sind Musikschulen
Was sind Musikschulen
Lehrplanwerk
Strukturplan
Elementar-/Grundstufe
Unterstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Unterrichtsfaecher
Weitere Aufgaben
Erläuterungen
Zahlen und Fakten
VdM
VdM
Positionen und Erklärungen
Bundesversammlung
Bundesvorstand
Erweiterter Bundesvorstand
Landesverbände
Bundesgeschäftsstelle
VdM-Team
Kleine Chronik des VdM
Projekte
Projekte
Kultur macht stark - MusikLeben
Deutsche Streicherphilharmonie
Musikschulkongress
Qualitätsmanagement
Spektrum Inklusion
Musik inklusiv - Kontakt
Musik mit Menschen mit Behinderung
Musik mit Erwachsenen, alten und pflegebedürftigen Menschen
Veränderungen in der Gesellschaft
Termine Spektrum Inklusion
Medienpreis LEOPOLD
Musikalische Bildung von Anfang an
Musiktherapie
Gesunde Musikschule
Partner & Förderer
Partner & Förderer
Bundes-Eltern-Vertretung
Fördernde Mitglieder
EMU
Institutionen und Organisationen
Kooperationen
Kooperationen
Kooperationen mit Kindertagesstätten und Kindergärten
Kooperationen mit allgemein bildenden Schulen
Service
Service
Presse
Termine
Fortbildungen
Führungsforum Musikschule
Digitalforum Musikschule
Stellenangebote
Fortbildungen
Publikationen
VdM-Fachberatung
Internationales
GEMA
Musiklinks
Newsletter
Musikschule: ein sicherer Ort!
Sie sind hier:
Start
/
Projekte
/
Musikschulkongress
/
Musikschulkongress 1999
Musikschulkongress '99
"Musik braucht Qualität – Musikschule"
23. bis 25. April 1999
ICM - Internationales Congress Center München
Gesamtprogramm mit Dokumentation
Freitag, 23. April 1999
11.00 - 12.30 Uhr
Eröffnung des Kongresses
14.00 - 15.00 Uhr
Präsentationen der Aussteller
15.00 - 16.00 Uhr
Plenum I
16.30 - 18.00 Uhr
Arbeitsgruppen (parallel)
AG 1
Gefühl für Zeit - Zeit für Gefühl
(entfiel wegen Erkrankung des Referenten)
AG 2
Folklore in offenen Besetzungen
AG 3
Aufbau eines sinfonischen Ensembles
AG 4
Die Arbeit mit Kinder- und Jugendchören
AG 5
"Schweres" Blech?
AG 6
Mehr als nur Unterricht - Das aktuelle Berufsbild des Musikschullehrers
AG 7
Klavierspielen zu zweit, zu dritt, zu viert?!
AG 8
Faszination Gedächtnis
19.00 Uhr
Jazz Spirits
Samstag, 24. April 1999
09.00 - 10.30 Uhr
Arbeitsgruppen (parallel)
AG 9
Body-Percussion - Rhythmische Körpererfahrung als individueller und gruppenbezogener Lernprozeß
AG 10
Musikschulensembles auf den Leib geschrieben - Arrangements für ungewohnte Besetzungen
AG 11
Umgang mit Lampenfieber
AG 12
Instrumentenkarussel - Ein Orientierungsangebot in der Musikschule
AG 13
Mehrhändige Klaviermusik
AG 14
Den Körper stimmen - ein Weg zur Bühnenpräsenz
AG 15
Neue Musik im Gitarrenensemble
AG 16
"Schweres" Blech? (Wiederholung)
10.30 - 11.30 Uhr
Präsentationen der Aussteller
09.00 - 10.30 Uhr
Arbeitsgruppen (parallel)
AG 17
Das Lernen von Musik und Bewegung anderer Kulturen
AG 18
Der Ton macht die Musik (hohe Streicher)
AG 19
Orff-Schulwerk heute
AG 20
Integration von Behinderten an Musikschulen, ausgehend von der Grundstufe
AG 21
Bildungspolitische Einflußnahme der Eltern für die Musikschule
AG 22
Mehr als nur Unterricht - Das aktuelle Berufsbild des Musikschullehrers (Wiederholung)
AG 23
Klavierspielen zu zweit, zu dritt, zu viert?! (Wiederholung)
AG 24
Den Körper stimmen - ein Weg zur Bühnenpräsenz (Wiederholung)
15.00 - 16.00 Uhr
Plenum II
16.30 - 18.00 Uhr
Arbeitsgruppen (parallel)
AG 25
Warm up mit Hintergrund - Musik verstehen durch Bewegung
(entfiel wegen Erkrankung des Referenten)
AG 26
Der Ton macht die Musik (tiefe Streicher)
AG 27
Musiktheater an der Musikschule und die Frage nach der Qualität
AG 28
... was der Generalbaß sey - Continuopraxis an der Musikschule
AG 29
Das Bild der Musikschule in der Öffentlichkeit - das Bild der Öffentlichkeit in der Musikschule
AG 30
Jazz for Kids
AG 31
Faszination Gedächtnis
(Wiederholung)
AG 32
Neue Musik im Gitarrenensemble
(Wiederholung)
F1
Schulleiterforum
F2
Themenforum "Eigenbetrieb Musikschule" - Information und Erfahrungsaustausch
ab 20.00 Uhr
Bayerischer Abend
Sonntag, 25. April 1999
09.00 - 10.30 Uhr
Themenforen für Musikschullehrer/innen
F 3
"Wo uns der Schuh drückt" - Zu Alltagsproblemen in der Musikschule
F 4
Erfahrungsaustausch zu flexiblen Unterrichtsformen
F 5
Fragestunde zu Rechtsproblemen
F 6
Relative Solmisation in der Musikschule
F 7
Verwaltungssoftware für Musikschulen - Erfahrungsaustausch
11.00 - 13.00 Uhr
Benefizkonzert
des Deutschen Musikschulorchesters (DMO)
für die Aktion "KEINE MACHT DEN DROGEN"
mit der Klarinettistin Sabine Meyer
Startseite
Projekte
Musikschulkongress
Musikschulkongress 1999
Eröffnung des Kongresses
Weiterführende Informationen
Musikschulkongresse seit 1971
DVDs Musikschulkongress
VdM-Fortbildungen
62. Berufsbegleitender Lehrgang Führung und Leitung einer Musikschule
03.02.2025
Trossingen
"Spiel mit Musik" - Berufsbegleitender qualifizierender Zertifikatslehrgang EMP
24.02.2025
Wolfenbüttel
Berufsbegleitende Zertifikatslehrgang Popgesang
26.03.2025
Trossingen
SAFE ACCESS TO MUSIC: Sexualisierte Gewalt und intersektionale Diskriminierung in Schutzkonzepten zusammendenken
27.03.2025
online
Berufsbegleitende Zertifikatslehrgang Schlagwerk
30.04.2025
Trossingen
Musikschulkongress 2025
09.05.2025
Dresden
Die Fachbereichsleitung an Musikschulen
20.10.2025
Trossingen
weitere Fortbildungen und Termine
Termine
62. Berufsbegleitender Lehrgang Führung und Leitung einer Musikschule
03.02.2025
Trossingen
"Spiel mit Musik" - Berufsbegleitender qualifizierender Zertifikatslehrgang EMP
24.02.2025
Wolfenbüttel
up:load | Der LVdM NRW Digitaltalk
25.03.2025
onlie
Berufsbegleitende Zertifikatslehrgang Popgesang
26.03.2025
Trossingen
SAFE ACCESS TO MUSIC: Sexualisierte Gewalt und intersektionale Diskriminierung in Schutzkonzepten zusammendenken
27.03.2025
online
Musik(schul)unterricht neu gestalten – Pilotprojekte und Leuchttürme
28.03.2025
Klagenfurt am Wörthersee
Konzert "Flying Mozart"
28.03.2025
Berlin
Konzert "Flying Mozart"
29.03.2025
Berlin
Berufsbegleitende Zertifikatslehrgang Schlagwerk
30.04.2025
Trossingen
Musikschulkongress 2025
09.05.2025
Dresden
Konzert beim Musikschulkongress in Dresden
09.05.2025
Dresden
Konzert im Rahmen des Sächsischen Mozartfestes
10.05.2025
Chemnitz
Tag der offenen Tür
17.05.2025
Erfurt
41. Karel Kunc Musikwettbewerb der Stadt Bad Dürkheim für Kinder und Jugendliche
02.10.2025
Bad Dürkheim
Die Fachbereichsleitung an Musikschulen
20.10.2025
Trossingen
weitere Termine
Startseite
Projekte
Musikschulkongress
Musikschulkongress 1999
Eröffnung des Kongresses
Weiterführende Informationen
Musikschulkongresse seit 1971
DVDs Musikschulkongress
Musikschulsuche
Finden Sie Ihre Musikschule
10 km
25 km
50 km
100 km
200 km
Ihr Bundesland
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Musikschulsuche
Finden Sie Ihre Musikschule
Mobiles Design abschalten
(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de