|
AG 17 |
Referat als Download |
Referent: Prof. Reinhard Ring, Laatzen
Die Begegnung mit dem Fremden, etwa mit außereuropäischer Musik, gehört seit Orff und Jaques-Dalcroze zum Inhalt einer fundierten Musikerziehung. Durch die Medien und in unmittelbarer Nachbarschaft ist uns Musik anderer Kulturkreise gegenwärtig. Weder eine Vermischung der Kulturkreise noch ein Sich-Verlieren in deren Exotik dient der Persönlichkeitsförderung. Stattdessen können Musikschulen einen reflektierenden Umgang mit anderen Kulturen lehren. In der Arbeitsgruppe wurden dafür systematische Konzepte (die fünf Rhythmuswelten) angeboten und Übungen erprobt.
Der Referent Prof. Reinhard Ring, Rhythmik- und Klavierlehrer, Musikwissenschaftler und Musikschullehrer, ist - nach Studien- und Forschungsaufenthalten in den USA und einer Gastprofessur in Reykjavik - seit 1984 Professor an der Hochschule für Musik und Theater Hannover, seit 1992 Präsident des Rhythmik-Weltverbandes, der "Fédération Internationale des Enseignants de Rythmique". Ein besonderes Anliegen sind ihm Konzerte für Kinder und mit Kindern.