Termine
19.11.2025 - 14.03.2027
Musikalische Jugendbildung in der GanztagsschuleDieser Lehrgang zeigt Musiklehrkräften aus Musikschule und Schule sowie Musikerinnen und Musikern aus Vereinen und anderen musikalischen Praxisfeldern Wege auf, Ganztagsschule musikalisch zu gestalten. In den einzelnen Phasen werden Prinzipien der außerschulischen Bildung wie Selbstwirksamkeit, Identitätsbildung, Partizipation, Inklusion und Integration vielfältig umgesetzt: von Erlebnispädagogik bis Ensembleleitung, von Instrumentenbau bis Percussion, von Musicalprojekten bis Musiktherapie werden Wege für eine innovative und schülerzentrierte Ganztagsbildung gemeinsam entwickelt. Die erarbeiteten musikalischen Angebote werden in jeder Phase direkt mit einer Schulklasse unserer Kooperationsgrundschule Rosenschule Trossingen praktisch erprobt und anschließend reflektiert.
Lehrgangsziele
Zielgruppe Lehrkräfte an Musikschulen, allgemeinbildenden Schulen (Musik) und in Musikvereinen, Kirchenmusiker und Kirchenmusikerinnen sowie weitere in der musikalischen Jugendarbeit tätige Interessenten
Dozentinnen und Dozenten Dr. Sabine Schneider-Binkl, Kathrin Gass, Nicole Schmidt, Cornelia Geringer, Manfred Patermann, Michel Widmer, Martin Junker, Yoshihisa Kinoshita, Silke Hähnel-Hasselbach, Micaela Grüner, Magdalena Kriss, Stefanie Blauensteiner
Termine 1. Phase: 19.-23.11.2025
Weitere Informationen VeranstaltungsortBundesakademie für musikalische Jugendbildung e.V. TrossingenStraße: Hugo-Herrmann-Str. 22 Ort: 78647 Trossingen Tel.: 07425/9493-0 E-Mail: sekretariat@bundesakademie-trossingen.de Internet: www.bundesakademie-trossingen.de VeranstalterBundesakademie für musikalische Jugendbildung TrossingenAnsprechpartner: Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen Straße: Hugo-Herrmann-Str. 22 Ort: 78647 Trossingen Tel.: 074 25 / 94 93-0 E-Mail: mail@bundesakademie-trossingen.de Internet: https://www.bundesakademie-trossingen.de |