
25.07.2025 | Deutsche Streicherphilharmonie
Einen wahren Ritterschlag erhielten die Deutsche Streicherphilharmonie (DSP) und ihr Chefdirigent Wolfgang Hentrich für ihr Abschlusskonzert der Sommertournee in der Leipziger Lutherkirche. Der stets äußerst streng bewertende Musikkritiker Peter Korfmacher lobte in der Leipziger Volkszeitung das Gastspiel der gerade mal 11- bis 20-jährigen Streichertalente enthusiastisch als voll auf die Zwölf und erfreute sich am Lächeln der Auserwählten, die mit Entertainment pur, funkensprühende(r) Lust am Musizieren, selbstbewusst und fabelhaft nicht nur ihn, sondern auch das Publikum in der bis auf den letzten Platz belegten Lutherkirche zutiefst beeindruckten.

02.07.2025 | Deutsche Streicherphilharmonie
Weitere Gastspielorte sind Starnberg, Leipzig und Bad LauchstädtIm weitläufigen Park der Villa Vigoni, dem Deutsch-Italienischen Zentrum für den Europäischen Dialog, hat die Deutsche Streicherphilharmonie, das jüngste Spitzenorchester Deutschlands, am Samstag, 5. Juli, die Ehre, das dortige traditionelle Sommerkonzert zu eröffnen, das ansonsten fest in der Hand des Rheingau-Festivals ist.

30.04.2025 | Deutsche Streicherphilharmonie
Pressemitteilung des Verbandes deutscher Musikschulen und der Landeshauptstadt DresdenKonzert der Deutschen Streicherphilharmonie zusammen mit Schülerinnen und Schülern aus sächsischen Musikschulen am 9. Mai 2025 im Kulturpalast Dresden beim Musikschulkongress 2025.

20.03.2025 | Deutsche Streicherphilharmonie
Konzerte der Deutschen Streicherphilharmonie mit dem Rundfunkchor Berlin und der Breakdance-Gruppe Flying Steps am 28. und 29. März 2025Gleich drei Mal haben die jungen Musikerinnen und Musiker der Deutschen Streicherphilharmonie am 28. und 29. März 2025 die Ehre, den 100. Geburtstag des Rundfunkchores Berlin (RCB) mit einem gemeinsamen, besonderen Projekt zu würdigen – in einer gemeinsamen szenischen Interpretation von Wolfgang Amadeus Mozarts Requiem mit der gefeierten Tanz-Gruppe Flying Steps im Theater am Potsdamer Platz.

03.10.2024 | Deutsche Streicherphilharmonie
Die Deutsche Streicherphilharmonie gastiert beim ersten von sechs Sinfoniekonzerten im Kulturhaus LüdenscheidDie Deutsche Streicherphilharmonie eröffnet in diesem Herbst die Reihe der Sinfoniekonzerte im Lüdenscheider Kulturhaus. Unter der Leitung des Chefdirigenten Wolfgang Hentrich (Erster Konzertmeister der Dresdner Philharmonie) spielen die gerade einmal 11- bis 20-jährigen hochtalentierten Orchestermitglieder Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Peter Tschaikowsky.