Bundeswettbewerb Jugend komponiert Bundeswettbewerb der Jeunesses Musicales Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Deutschen Musikrat
Bundeswettbewerb Treffen junge Musik-Szene Bundeswettbewerb zur Förderung junger Talente gefördert der Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH, Geschäftsbereich Berliner Festspiele
enviaM – musik aus kommunen Wettbewerb des Energieunternehmens enviaM gemeinsam mit dem Verband deutscher Musikschulen und den Landesverbänden der Musikschulen Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt für Ensembles aus Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt
Förderpreis InTakt der miriam-stiftung Auszeichnung für kreative und besonders vorbildliche musikpädagogische Leistungen von und mit Menschen mit Behinderungen der miriam-stiftung.
Jugend musiziert Deutschlands bekanntestes Musikförderprojekt für Kinder und Jugendliche. Träger des Bundeswettbewerbs ist die Projektgesellschaft des Deutschen Musikrats.
Junge Ohren Preis des Netzwerks Junge Ohren Innovative Projekte von Profis für junges Publikum gesucht: Der Junge Ohren Preis des Netzwerks Junge Ohren zeichnet neue Konzepte für Kinder und Jugendliche aus, die kreative Wege zur Musik öffnen.
Ohrenspitzer Das Ohrenspitzer-Projekt bringt seit 2003 Kinder im Alter zwischen drei und 14 Jahren mit der Bedeutung des gekonnten Zuhörens, interessanten Hörspielen und aktiver Hörspielgestaltung in Berührung.
WDR 3 Der VdM ist Kulturpartner des Hörfunkprogramms WDR 3 des Westdeutschen Rundfunks
Young EARopean Award Europäischer Wettbewerb der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte und der Stadt Osnabrück im Musikland Niedersachsen, durchgeführt vom netzwerk junge ohren, für musikalische Ideen und kreative Köpfe, die mit phantasievollen und innovativen Produktionen ihr Publikum für klassische Musik begeistern.