Spektrum Inklusion – Termine

Fortbildungen und Veranstaltungen
zum Spektrum Inklusion

 

Berufsbegleitendes Zertifikatsprogramm Musikgeragogik
28.10.2025 | Hammelburg | Landesverbände

Berufsbegleitendes Zertifikatsprogramm Musikgeragogik

Die Weiterbildung im Feld der Musikgeragogik orientiert sich an den emotionalen und kulturellen Bedürfnissen älterer Menschen. Dabei konzentriert sie sich sowohl auf geplante wie auf situative musikalische Angebote in Bildungs- und Alteneinrichtungen, auch in Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten und Schulen.
45. Berufsbegleitender Lehrgang „Instrumentalspiel mit Menschen mit Behinderung an Musikschulen“ (BLIMBAM)
26.01.2026 | Remscheid | VdM Termin

45. Berufsbegleitender Lehrgang „Instrumentalspiel mit Menschen mit Behinderung an Musikschulen“ (BLIMBAM)

Der Berufsbegleitende Lehrgang bezieht sich auf die Arbeit mit Menschen mit Behinderung im Besonderen sowie auf die inklusive Musikpädagogik im Allgemeinen. Eingeladen sind Fachkräfte, die an einer VdM-Musikschule als Vokal- oder Instrumentallehrer*innen tätig sind oder die Bereiche der Musikalischen Früherziehung und/oder Musikalischen Grundausbildung vertreten.
Orientierungskurs „Musik inklusiv – Praxisorientierte Einführung in eine Pädagogik der Vielfalt“
26.01.2026 | Remscheid | VdM Termin

Orientierungskurs „Musik inklusiv – Praxisorientierte Einführung in eine Pädagogik der Vielfalt“

Der Orientierungskurs gibt Einblicke in eine praxisorientierte Pädagogik der Vielfalt. Eingeladen sind Lehrkräfte an Musikschulen, allgemeinbildenden Schulen und Förderschulen, Erzieher und Erzieherinnen sowie Mitarbeitende von Einrichtungen, die im Bereich Musik arbeiten oder dies zukünftig tun möchten.

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre
Musikschule
Jetzt suchen

Kultur macht stark

weitere Informationen

VdM-Fortbildungen

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de
gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend