
13.03.2025 | VdM Verband deutscher Musikschulen
#54: Neuer Musikpädagogik-Podcast bei „Voll motiviert"Neuer Musikpädagogik-Podcast bei Voll motiviert mit Barbara Josef, die den Eröffnungsvortrag am 9. Mai 2025 beim Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen in Dresden halten wird – als Audio und als Video mit einem kleinen Rundgang durch den „Wunderraum“.

06.03.2025 | Landesverband der Musikschulen in Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kooperationspartner ermöglichen vielfältiges Angebot für Schülerinnen und Schüler in Mecklenburg-VorpommernMehr Musik und mehr kreative Angebote für Schülerinnen und Schüler: Mit dem Jugendkunstschulverband Mecklenburg- Vorpommern und dem Landesverband der Musikschulen in Mecklenburg-Vorpommern wächst der Kreis der außerschulischen Bildungspartner beim ganztägigen Lernen.

06.03.2025 | Landesverband der Musikschulen in Nordrhein-Westfalen e.V.
Auftakt mit NRW-Kulturministerin Ina Brandes in Heinsberg Öffentliche Musikschulen fördern die durchgängige Entwicklung von Talenten, von der frühen Kindheit bis ins hohe Alter. Sie sind wichtiger Kooperationspartner in der musikalischen Bildung – innerhalb der kommunalen Bildungslandschaft und darüber hinaus.

26.02.2025 | Landesverband der Musikschulen Hessen e.V.
Kuratorium beim VdM Hessen: Im Rahmen der Kuratoriumssitzung wurde auf die bisherige Tätigkeit zurückgeblickt und Prof. Dr. Wolfgang Schneider als neuer Vorsitzender gewähltDas Kuratorium beim VdM Hessen setzt seine Arbeit mit einem neuen Vorsitzenden fort: In der siebten Sitzung wurde Prof. Dr. Wolfgang Schneider zum neuen Vorsitzenden gewählt, nachdem der Gründungsvorsitzende Prof. Dr. Joachim-Felix Leonhard aus Gesundheitsgründen sein Amt zur Verfügung gestellt hat.

13.02.2025 | VdM Verband deutscher Musikschulen
#53: Neuer Musikpädagogik-Podcast bei „Voll motiviert"Instrumental(Gesangs)pädagogik für alle: Welche Rolle spielt ein solcher Anspruch in der instrumental- und gesangspädagogischen Hochschulausbildung?