
09.10.2025 | VdM Verband deutscher Musikschulen
#61 – Neuer Musikpädagogik-Podcast bei „Voll motiviert" mit Kerstin WeuthenWie gelingt es, im Musikunterricht echte Konzentration zu fördern – und was bringt sie aus dem Gleichgewicht? Welche Bedeutung haben Rituale, Raumgestaltung oder digitale Medien, wenn es darum geht, Aufmerksamkeit gezielt zu lenken und zu halten?

30.09.2025 | VdM Verband deutscher Musikschulen
Gemeinsames Positionspapier des VdM und des Deutschen Städte- und GemeindebundesMusikschulen sind ein wichtiger und wesentlicher Bestandteil kommunaler Kultur- und Bildungspolitik. In den knapp 1.000 Musikschulen werden mehr als 1,5 Millionen Schülerinnen und Schüler vom Elementar- bis zum Erwachsenbereich unterrichtet.

04.09.2025 | VdM Verband deutscher Musikschulen
#60 – Neuer Musikpädagogik-Podcast bei „Voll motiviert" mit Angela Bauer und Matthias EdelerDie Studienvorbereitende Ausbildung – kurz: SVA – sollte essenzieller Bestandteil des Angebots von Musikschulen sein, die nicht nur in die Breite wirken, sondern auch Spitzenförderung betreiben.

26.08.2025 | Musikschule Bremen (Stadtgemeinde)
Zum 25-jährigen Bestehen erhielt das nachhaltige Engagement des International Youth Symphony Orchestra Bremen (IYSO) der Musikschule Bremen für seinen internationalen kulturellen Jugendaustausch eine außergewöhnliche Anerkennung und Wertschätzung: die Verleihung des renommierten und hochdotierten Würth Preises.

08.08.2025 | VdM Verband deutscher Musikschulen
#59 – Neuer Musikpädagogik-Podcast bei „Voll motiviert"Was heißt eigentlich Inklusion im Musikunterricht? Und warum ist sie für die musikalische Bildung von morgen so wichtig?