Termine

Früherer Termin
Späterer Termin
zurück zur Terminsuche
03.02.2025 - 28.11.2025

62. Berufsbegleitender Lehrgang Führung und Leitung einer Musikschule

62. Berufsbegleitender Lehrgang "Führung und Leitung einer Musikschule"

in der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen

 

Zielgruppe:

Musikschulleiter/-innen, stellv. Musikschulleiter/-innen, Bezirksleiter/-innen, Zweigstellenleiter/-innen, Fachbereichsleiter/-innen in Mitgliedschulen des VdM, die ihre für den Funktionsbereich Musikschulleitung erforderlichen Managementkompetenzen durch Weiterbildung verbessern oder grundsätzlich erwerben wollen. Die Zugehörigkeit zu einer dieser Gruppen ist Zulassungskriterium. Weitere Zulassungen bis zur Kapazitätsgrenze erfolgen nur in Ausnahmefällen, über die die Bundesgeschäftsstelle entscheidet.

 

Themen und Inhalte:

  1. Aufgaben und Bildungsfunktionen der Musikschulen
  2. Bereiche und Formen der Musikschularbeit
  3. Kommunikation in der Musikschule
  4. Die Musikschule als Betrieb

 

Leitungsteam:

  • Friedrich-Koh Dolge (Gesamtleitung), Bundesvorsitzender des VdM, Direktor der Stuttgarter Musikschule 
  • Prof. Dr. Barbara Busch, Professorin für Musikpädagogik an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
  • Prof. Dr. Wolfgang Rüdiger, Professor für Musikpädagogik/künstlerisch-pädagogische Ausbildung an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf
  • Prof. Peter Vierneisel, Direktor der Bundesakademie Trossingen

 

Weitere Dozent:innen:

  • Michael Dröse, Leiter des Stabsstellenfachbereichs Kreisentwicklung beim Landkreis Würzburg, 2. Vorsitzender des VBSM
  • Carolin Fey, Frauenkolleg Stuttgart
  • Prof. Christian Gerloff, Trainer und Coach für Führungskräfte
  • RA Markus Hannen, Fachanwalt für Arbeitsrecht
  • Thomas Hanz, Referent für Digitalisierung in der Musikpädagogik, Landesverband der Musikschulen in Nordrhein-Westfalen e.V.
  • Theo Krings, Schulleitung der Jugendmusikschule Heinsberg e.V., AG Berichtsbogen des VdM
  • Kerstin Oster, Dipl.-Wirtschaftsingenieurin und Controllerin, Robert Bosch GmbH, Stuttgart
  • Matthias Pannes, ehem. Bundesgeschäftsführer des VdM
  • Prof. Ulrich Rademacher, ehem. Bundesvorsitzender des VdM
  • Michael Ritter, vorm. Verwaltungsleitung der Musikschule für den Kreis Gütersloh, AG Berichtsbogen des VdM
  • Dr. Friedrich Soretz, Organisationsberatung, QsM
  • Britta Schäfer, Medienpädagogin 
  • Ellen Valerius, Leitung des Amtes Familie und Bildung in Sigmaringen
  • Robert Wagner, Vorsitzender des Fachausschusses Inklusion des VdM, Leiter der Musikschule Fürth
  • Claudia Wanner, Pressesprecherin des VdM, Juristin

 

Bewerbungsschluss: 15. November 2024

Teilnahmegebühr: 1.900 €
zzgl. Unterbringung/Verpflegung nach Tagessätzen der Bundesakademie (Vollpension im Einzelzimmer 256 €, im Zweibettzimmer 202 €)

 

Weitere Information:

Flyer Berufsbegleitender Lehrgang "Führung und Leitung einer Musikschule"

 

Bewerbungsablauf:

Bitte füllen Sie die Online-Anmeldung aus und laden dort folgende Unterlagen hoch:

  • tabellarischen Lebenslauf inkl. Foto
  • Kopie des letzten berufsqualifizierenden Zeugnisses
  • ggf. Bescheinigungen über bereits besuchte Fortbildungen
Bitte beachten Sie, dass es sich hier um eine Bewerbung zum Lehrgang handelt. Erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist und nach Sichtung der Bewerbungsunterlagen wird über eine mögliche Zulassung entschieden.

Veranstaltungsort

Bundesakademie für musikalische Jugendbildung e.V.
Straße: Hugo-Herrmann-Str. 22
Ort: 78647 Trossingen
Tel.: 07425/9493-0
Fax.: 07425/9493-21
E-Mail: sekretariat@bundesakademie-trossingen.de
Internet: www.bundesakademie-trossingen.de

Veranstalter

VdM Verband deutscher Musikschulen
Ansprechpartner: Britta Renes
Straße: Plittersdorfer Str. 93
Ort: 53173 Bonn
Tel.: 0228 / 95706-22
Fax.: 0228 / 95706-33
E-Mail: fortbildung@musikschulen.de
Internet: http://www.musikschulen.de
nach oben

Terminkalender

Termine

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre
Musikschule
Jetzt suchen

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend