Zahlen und FaktenStatistische Angaben stellte der VdM erstmals 1960 für eine Denkschrift zur Situation der Musikschulen zusammen. Eine ähnliche Untersuchung erschien 1963, und seit 1967 wird systematisches Datenmaterial regelmäßig als „Statistischer Jahresbericht des VdM“ herausgegeben. Erstmalig erschien er unter dem Titel „Statistisches Jahrbuch der Musikschulen in Deutschland“ im VdM Verlag in der Reihe Dokumentationen.
Auszüge aus dem Statistischen Jahrbuch der Musikschulen in Deutschland 2024
(Datenbasis ist das Kalenderjahr 2023, soweit nicht anders vermerkt. Die hier veröffentlichten Tabellen und Grafiken
sind Auszüge aus dem ausführlichen „Statistischen Jahrbuch der Musikschulen in Deutschland“, das jedes
Jahr vom VdM veröffentlicht wird.)
Abkürzungsverzeichnis der Tabellen und Grafiken
928 Musikschulen gehörten mit Stand 1. Januar 2025 zum Verband deutscher Musikschulen. Aufgenommen wurden die Musikschule Wolfschlugen (zum 1. Februar 2024, Baden-Württemberg), die Städtische Musikschule Herne (zum 1. Januar 2025, NRW) und die Villa Musica Altdorf (zum 1. Januar 2025, Bayern). Demgegenüber standen die Auflösungen der Musikschule Werra-Meißner e. V. (zum 30. Juni 2024, Hessen) und der Antonio-Rosetti-Musikschule Wallerstein e.V. (zum 31.12.2024, Bayern) sowie die Kündigungen der Mitgliedschaften der Musikschule Freinsheim (zum 31. Dezember 2024, Rheinland-Pfalz), der Musikschule der Homburgischen Gemeinden e. V. (zum 31. Dezember 2024, NRW) und der Sing- und Musikschule Ziemetshausen (zum 31. Dezember 2024, Bayern). Die Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Eisenach und die Musikschule Wartburgkreis in Bad Salzungen wurden zum 1. August 2024 fusioniert zur Musikschule Johann Sebastian Bach Wartburgkreis. Die Musikschule Kötz e.V. ist zum 1. Januar 2025 zu einer Musikschule in kommunaler Trägerschaft übergegangen. Träger ist nun die Verwaltungsgemeinschaft Kötz. Die Musikschule firmiert nun unter dem Namen „Musikschule Kötz-Bubesheim“. Die Musikschule Floß (Bayern) wurde zum 31. Dezember 2024 geschlossen.
Die „Statistischen Jahrbücher der Musikschulen in Deutschland“
Die „Statistischen Jahrbücher“ können auch als kopierte Ringbuchfassung (Schutzgebühr: je 5 EUR, zzgl. Versandkosten) bestellt werden (vdm( at )musikschulen.de). |