18.04.2016 | Berlin
Die Hans-Werner-Henze-Musikschule Berlin Marzahn-Hellersdorf Musiktheater bietet ein etwa viermonatiges Musiktheaterprojekt mit einer Grundschule und einem Flüchtlingsheim und anschließenden Aufführungen in einer Bibliothek und dem Flüchtlingsheim.
15.04.2016 | Salzweg
Die Musikschule im Landkreis Passau bietet für Flüchtlingskinder in einer Zweigstelle, wo es eine Übergangsklasse gibt, die kostenlose Teilnahme an einem deutsch-syrischen Kinderchor an. Außerdem können Flüchtlingskinder die Musikschulangebote Musikalische Früherziehung und Musikalische Grundausbildung sowie die Kooperationsangebote mit Grundschulen besuchen.
13.04.2016 | Regensburg
Die Sing- und Musikschule Regensburg bietet für Flüchtlinge und Asylsuchende die Teilnahme im Chor und einer Perkussionsgruppe.
11.04.2016 | Pullach
Die Musikschule Pullach im Isartal bietet seit Dezember 2015 in Kooperation mit dem Landkreis München im Bildungszentrum Burg Schwaneck samstags drei halbstündige Trommelgruppen für unbegleitete Minderjährige an.
08.04.2016 | Nürnberg
Die Musikschule Nürnberg veranstaltet für derzeit vier Klassen in den Jahrgangsstufen 1/2 und 3/4 ein musikpädagogisches Angebote mit jeweils einer Stunde pro Woche in Kooperation mit der Bartholomäus Grundschule.
18.12.2015 | Reutlingen
Sprachschülerinnen und -schüler proben direkt im Anschluss in ihren Deutschkurs im Chor von Gesangslehrerin Antje Angerstein. Über die hauptsächlich deutschsprachigen Lieder wird der Spracherwerb trainiert und in der Gemeinschaft werden Kontakte zwischen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen geknüpft. Auftritte bei den Abschlussfeiern der Kurse sind für 2016 geplant.
08.12.2015 | Überlingen
Zehn unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, die derzeit im Linzgau Kinder-Jugendheim in Deisendorf wohnen, werden sich ab Januar 2016 in der Städtischen Musikschule Oberlingen mit der Djembé·Trommel beschäftigen. Ein wichtiges Ziel ist es, dass die Jugendlichen im Alter von etwa 16 Jahren die Möglichkeit erhalten, auf musikalischem Weg Integration zu erfahren.
02.12.2015 | Salzwedel
Music is everywhere Kultur macht stark: Das Projekt der Salzwedeler Musikschule und des Mehrgenerationenhauses Salzwedel bietet Kindern von Asylsuchenden und aus benachteiligten Familien einmal in der Woche kostenlos Musikunterricht.
02.12.2015 | Hamburg
Bandboxx: Musikproduktion von der ersten Idee bis zur Audio-CD
26.11.2015 | Kiel
Im September 2015 startete die Musikschule Kiel eine Kooperation mit der Muhliusschule Kiel. In dieser Grundschule gibt es ein DaZ-Zentrum (Deutsch als Zweitsprache). Im DaZ-Bereich werden Flüchtlingskinder beschult, um einen Zugang zur deutschen Sprache zu erhalten; dabei sind die Kinder im Unterrichtsbetrieb separiert von den Regelschülern. Um eine gelungene Integration zu fördern, haben sich die beiden Einrichtungen dazu entschieden, wöchentlich stattfindende Instrumentalgruppenunterrichte stattfinden zu lassen.