Termine

Früherer Termin
Späterer Termin
zurück zur Terminsuche
07.11.2024 - 10.11.2024

Hands-on Composing mit Cubase

Die Teilnehmenden lernen in praktischer Anwendung, wie sie beim Komponieren, Aufnehmen, Arrangieren und Abmischen eines Songs vorgehen können. Ziel ist die Finalisierung eines Songs am eigenen Rechner. Mittels etablierter Techniken aus der Produktionspraxis werden Workflow und effizientes Arbeiten verbessert. Der Schwerpunkt liegt auf dem praktischen Vorgehen bei der Umsetzung von Kompositionsideen in Cubase.

 

Inhalte – Wege – Ziele

  • gemeinsames Einrichten eines kleinen Aufnahmestudios für Vokal- und Instrumentalaufnahmen
  • kurze theoretische Einführung in die Komposition mit Cubase und die anschließende praktische Umsetzung am eigenen Rechner
  • vom leeren Cubase-Projektfenster zur ersten Idee
  • Kompositionshilfen in Cubase
  • virtuelle Instrumentenauswahl & Sounddesign-Techniken
  • kreatives Schreiben eines Songtexts: Ideenfindung, Inhalt, Reime, Melodien und Textrhythmus
  • gemeinsame Vokal- und Instrumentalaufnahmen für den zu erstellenden Song
  • Drum-Programming und Bass mit den Cubase-Instrumenten
  • Melodie- und Harmoniefindung
  • Songablauf und Arrangement
  • Finalisierung mit Effekten und Automationen
  • Profi-Tipps und -Tricks bei der Kompositionsarbeit mit Cubase
  • Methoden, um Musikproduktion in den (Berufs-)Alltag zu integrieren
  • individuelle Betreuung durch das Dozenten-Team

 

Zielgruppe

  • Musikerinnen und Musiker
  • Lehrkräfte aus Schulen & Musikschulen und
  • Interessierte, die bereits fundierte Grundkenntnisse im Umgang mit Cubase haben und die Software zum effektiven Komponieren, Arrangieren und Mischen einsetzen möchten.

 

Voraussetzungen
Für das Seminar sind grundlegende Kenntnisse in der Bedienung von Cubase zwingend erforderlich. Um die Songkomposition und -produktion selbst und unter professioneller Anleitung durchführen zu können, ist es notwendig, den eigenen Computer mit einer installierten Cubase-Version (Cubase 11 oder neuer) mitzubringen.

 

 

Anmeldeschluss: 07.10.2024

 

Kosten

Teilnahmebeitrag 340,00 €
Verpflegungspauschale (Vollpension)
im Zweibettzimmer 177 €
im Einzelzimmer 207 €
ohne Übernachtung 147 €

 

Anmeldung & Information


Preis:

Veranstaltungsort

Bundesakademie für musikalische Jugendbildung e.V. Trossingen
Straße: Hugo-Herrmann-Str. 22
Ort: 78647 Trossingen
Tel.: 07425/9493-0
E-Mail: sekretariat@bundesakademie-trossingen.de
Internet: www.bundesakademie-trossingen.de

Veranstalter

Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
Ansprechpartner: Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
Straße: Hugo-Herrmann-Str. 22
Ort: 78647 Trossingen
Tel.: 074 25 / 94 93-0
E-Mail: mail@bundesakademie-trossingen.de
Internet: https://www.bundesakademie-trossingen.de
nach oben

Terminkalender

VdM-Fortbildungen

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre
Musikschule
Jetzt suchen

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend