Musikschulkongress '99
	Musik braucht Qualität - Musikschule
	 
	
		
			
				
					Bayerischer Abend mit Musik, Lied und Tanz
			 | 
			
				  | 
		
	
	 
	 
	 
	 
	Ein Hoagart’n zum Zuhören und Mitmachen "Kehrst amoi z’Minga zua, Musikant’n findst da gnua"
	 
	Gestaltet vom Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen in Zusammenarbeit mit der Münchner Schule für Bairische Musik (Franz Mayrhofer) und dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege (Dr. Erich Sepp)
	Leitung: Reinhard Loechle, Erding
	 
	Bayerische Schmankerl für Auge, Ohr, Kehle, Magen und Herz erwarteten die Kongreßteilnehmer an diesem Abend in gemütlicher Atmosphäre des Münchner Traditionswirtshauses Paulaner-Keller am Nockherberg, berühmt vor allem für seinen alljährlichen Starkbierfaßanstich zu Beginn der Fastenzeit. Fern aller Touristenfolklore gab es bayerische Volksmusik mit Sing- und Musiziergruppen aus Musikschulen der Region, eine stärkende Brotzeit und so manche Maß...
	 
	 
	Mitwirkende
	 
	- 
		Alle Hoagartler (Publikum)
 
	- 
		Höhenkirchner Blasmusik und Weisenbläser
 
	- 
		Geigenmusi sowie Sing- und Tanzkreis der Münchner Schule für Bairische Musik
 
	- 
		Alphornbläser der Musikschule Neubiberg
 
	- 
		Plattlergruppe und Goaßlschnalzer der Musikschule Traunwalchen
 
	- 
		Harfenmusi der Musikschule Inzell
 
	- 
		„de Schlawina“ der Musikschule Ebersberg/Grafing
 
	- 
		Volksmusik der Kreismusikschule Erding
 
	- 
		Steirische Musi der Musikschule Unterhaching
 
	- 
		Gesangsgruppe der Musikschule Tegernseer Tal
 
	- 
		Volksliederchor der Singschule Kolbenmoor
 
	- 
		Dudelsackmusik Grenzgänger der Kreismusikschule Tirschenreuth
 
	- 
		u.a.
 
	nach oben