Termine

Früherer Termin
Späterer Termin
zurück zur Terminsuche
10.04.2026 - 12.04.2026

XXXVI. Jahreskongress des Bundesverbandes Deutscher Gesangspädagogen

 

Jahreskongress des Bundesverbandes Deutscher Gesangspädagogen (BDG) findet vom 10. bis 12. April 2026 in der Universität der Künste in Berlin unter dem Motto „Gegenwartsklänge und Zukunftsmusik“

 

Er ist die größte und wichtigste Veranstaltung des Bundesverbandes Deutscher Gesangspädagogen, offen für alle an der Pädagogik des Gesangs und der Stimme interessierten Personen. Der Kongress umfasst Vorträge, Lehrdemonstrationen, Workshops und Diskussionen zum gedanklichen Austausch von Lehrenden und zur Weiterbildung in der klassischen und populären Gesangspädagogik.

 

Er bietet die Gelegenheit für Musikschullehrende, sich untereinander auszutauschen, Freundschaften zu pflegen und neue Bekanntschaften zu machen.

 

Anmeldeschluss ist der 25. März 2026.

Anmeldungen unter https://bdg-online.org/kongress/

 

Der BDG ist mit seinen rund 1.300 Mitgliedern der größte Verband für Gesangspädagogen in Europa und der zweitgrößte der Welt. Als solcher setzt er sich für die beruflichen Interessen seiner Mitglieder ein und verfolgt die Förderung kultureller Bildung im Bereich des Gesangs.

Als Berufsverband mit geprüftem Qualitätsmanagement und mit seinen Lehrgängen GPZ und PPG ist der BDG ein nach AZAV ein zertifizierter Bildungsträger.

Weitere Information zum Verband und den Lehrgängen unter https://bdg-online.org/


Veranstaltungsort

Universität der Künste
Ort: 10587 Berlin
Internet: https://www.udk-berlin.de

Veranstalter

Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen
Straße: Nordstraße 60
Ort: 44145 Dortmund
Internet: www.bdg-online.org
nach oben

Terminkalender

Termine

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre
Musikschule
Jetzt suchen

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de
gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend