LANDESABEND • Samstag, 18. Mai 2019 / 20.00 Uhr
Rotes Rathaus
Feiern in historischen Räumen
Foto: flickr.com/Jeroen Moes
Für das Rote Rathaus wurde am 11. Juni 1861 im Beisein von König Wilhelm I. der Grundstein gelegt. Errichtet wurde das Rote Rathaus, das wegen seiner Klinkerfassade so genannt wird, an Stelle des Alten Berliner Rathauses. Im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss befinden sich die Eingangshalle mit Treppenhaus, die Vorhalle, die Wandelhalle, Garderoben, der Stadtverordnetensitzungssaal (heute der Wappensaal, der die Wappen aller in den 1950er Jahren vorhandenen 20 Berliner Stadtbezirke zeigt), der Speisesaal und der Säulensaal mit der Galerie. Hier sollen bei kulinarischen Köstlichkeiten die persönliche Begegnung und das Gespräch im Vordergrund stehen.
Eintritt (inkl. Pauschale Abendessen):
20,- € für Teilnehmer des VdM-Musikschulkongresses
30,- € für andere Gäste
AG 4 • Freitag, 17. Mai 2019 / 15.45 - 17.15 Uhr