8. bis 10. Mai 2015
Messe und Congress Centrum
Halle Münsterland
AG 1
|
AG 1 hat nicht stattgefunden
|
Moving music
Körperorientiertes Musizieren im Gruppenunterricht
Referent: Prof. Dr. Jürgen Terhag, Köln
Prof. Dr.
Jürgen Terhag
Eine wichtige inhaltliche Verbindung zwischen allgemeinbildender und Musikschule bildet der Zusammenhang zwischen Klassenmusizieren und Gruppenunterricht: Bei beidem steht das Musizieren mit leistungsheterogenen Großgruppen im Vordergrund, was wiederum gruppenzentrierte Lernformen und binnendifferenzierende Methoden erfordert, die daher auch in der Ausbildung für sämtliche musikpädagogischen Praxisfelder berücksichtigt werden sollten.
Das Musizieren im Live-Arrangement ist stets am Prozessorientiert: Ein Musikstück wird in der Unterrichts- bzw. Probensituation ‚live‘ geschaffen (komponiert) und dann immer wieder neu an die Fähigkeiten und Bedürfnisse einer bestimmten Lerngruppe angepasst (arrangiert). Im Zentrum des Kurses hätte diesmal das körperorientierte Musizieren gestanden, denn Bewegung und Tanz stützen die rhythmische Ebene als den für Fehler anfälligsten Bereich jeglichen Gruppenmusizierens: Das Auseinanderbrechen der rhythmischen Basis führt eher als ein falscher Ton oder ein misslungener Zusammenklang zum Abbrechen des Musizierens, das aus motivationalen und musikalischen Gründen möglichst immer zu vermeiden ist.
Prof. Dr. Jürgen Terhag ist Musikpädagoge, Musiker, Komponist, Autor (u.a. Warmups, Live-Arrangements), Gerichtsgutachter (musikalisches Urheberrecht). Er ist Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar, der Hochschule für Musik Mannheim, der Universität Kassel, der Universität zu Köln, der Fachhochschule für Sozialpädagogik Lüneburg, der HfMT am Standort Wuppertal und der Universität für Musik Wien.
Diese AG musste leider ausfallen.