Kongressbegleitende Ausstellung am 9. und 10. Mai 2025 im ICD Dresden

 

 

Innovationen und Impulse für Musikschulen – exklusiv für Kongressteilnehmende

 

In den Sälen 1–4 des ICD Dresden erlebten die Teilnehmenden eine vielseitige Ausstellung mit zahlreichen Unternehmen, Verbänden und Institutionen. Sie entdeckten aktuelle Verlagsprogramme, Neuheiten im Instrumentenbau, Musikschulverwaltungssoftware und viele weitere Angebote rund um Musik und Musikpädagogik.

 

Traditionell präsentierten zahlreiche Firmen aus dem Kreis der rund 145 Fördernden Mitglieder des VdM bei jedem Musikschulkongress einen Querschnitt ihrer aktuellen Angebote: Noten, Unterrichtswerke, Literatur, Musikinstrumente, Zubehör sowie Musik- und Musikschulsoftware. Auch dies stellte ein konzentriertes Informationsangebot für die Kongressteilnehmenden dar, die ihrerseits eine wichtige Multiplikatorengruppe für die Musikwirtschaft repräsentierten. Ein fachliches Dialogangebot, das für beide Seiten, letztlich aber vor allem für die Schülerinnen und Schüler der Musikschulen von Nutzen war.

 

Spannende Ausstellerpräsentationen fanden am Freitag (14:00–15:00 Uhr) und Samstag (13:30–14:30 Uhr) statt. Die speziellen Präsentationen der Aussteller konnten dem Tagungsprogramm entnommen werden.

Tagungsprogramm

 

Öffnungszeiten der Ausstellung:

 

    Freitag,      9. Mai 2025: 10:30–19:30 Uhr

    Samstag, 10. Mai 2025: 08:30–18:30 Uhr

 

 

Teilnehmende Aussteller auf dem Musikschulkongress 2025

 

9. und 10. Mai 2025 im ICD Dresden

 

VdM-Fortbildungen

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de
gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend