Termine
07.10.2025
up:load I Der LVdM NRW Digitaltalk: Künstliche Intelligenz und echte Veränderungen? Gesellschaften und musikalische Bildung im UmbruchKünstliche Intelligenz verändert die Tiefenstruktur unserer Gesellschaften: von Arbeitswelten über private Beziehungen bis in die Wissenschaft und Kultur – KI verändert, wie wir denken, Konflikte sehen, zusammenarbeiten und entscheiden. In dem zweiteiligen Seminar werde diese Zusammenhänge in den Blick genommen und diskutiert, wie sich Aufgaben, Rollen und Arbeitsalltage in Musikschulen verändern. Der Philosoph und KI-Experte Christian Uhle wird zentrale Auswirkungen von KI erläutern, in Gesprächsforen findet auf dieser Grundlage ein Austausch statt und werden Eckpfeiler für die Rolle von Musikschulen in einer zunehmend durch KI geprägten Welt formuliert.
Dieser up:load findet erstmals an zwei Terminen statt. Beim ersten Termin wird Christian Uhle mit einem Input ins Thema einführen. Anschließend ist Zeit für Austausch vorgesehen. Zum Schluss gibt es eine kleine Aufgabe für die Herbstferien. Beim zweiten Termin werden basierend auf den Ergebnissen dieser Aufgabe Aussagen formuliert, die dabei helfen, das Thema KI in der Musikschule unter bestimmten Kriterien weiterzuentwickeln.
Einzelanmeldung bitte für beide Termine. Eine Teilnahme nur am zweiten Termin ist leider nicht möglich.
Teil 1: 07.10.2025 von 11-12:30 Uhr, per zoom Anmeldung unter: https://doo.net/veranstaltung/198601/buchung
Teil 2: 29.10.2025 von 11-12 Uhr, per zoom Anmeldung zu Teil 2: https://doo.net/veranstaltung/198608/buchung
VeranstalterLandesverband der Musikschulen in Nordrhein-Westfalen e.V.Ansprechpartner: Thomas Hanz Straße: Börnestraße 10 Ort: 40211 Düsseldorf Tel.: 0151/11 09 77 74 E-Mail: thomas.hanz@lvdm-nrw.de Internet: http://www.lvdm-nrw.de/ |