Termine
12.11.2025
VdM-Online: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einer Musikschule im VdMMit dem neuen Format „VdM-Online“ geht es bei den ersten Veranstaltungen um die Ergebnisse der Arbeitsgruppen des Bundesvorstandes zu „Berufsbild und Personalgewinnung“, die bei der Bundesversammlung 2025 bereits kurz vorgestellt wurden
Die erste Fortbildung im Rahmen von „VdM-Online“ zum Thema „Leitfaden für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einer Musikschule im VdM“ findet in Kooperation mit dem Musikschul-Marketing-Mittwoch des LVdM Sachsen am 12. November 2025, von 11:00 bis 12:30 Uhr, online statt.
Eine wirkungsvolle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für eine öffentliche Musikschule im VdM ist von größter Bedeutung für die Sichtbarkeit der Einrichtungen in einer breiten Öffentlichkeit. Es ist unabdingbar, dass jede Musikschule eine umfangreiche PR-Arbeit lebt und dafür auch personelle Ressource vorhält. Mit einer sorgfältigen Bildsprache können Musikschulen als inspirierende, kreative und positive Lernorte präsentiert werden und so ein nachhaltiges, positives Bild in der Öffentlichkeit erzeugen. Der Leitfaden für eine repräsentative Presse- und Öffentlichkeitsarbeit legt dabei einen besonderen Fokus auf die digitale Öffentlichkeitsarbeit. Nach einem Impuls und der Vorstellung des Leitfadens durch Matthias Deichstetter (Stellv. Vorsitzender des VdM) gibt es die Möglichkeit des Austauschs und Fragen zum zu stellen Thema.
Die Anmeldung ist bis Mittwoch, 5. November 2025 hier möglich.
Als Videostreaming-Tool wird ZOOM genutzt. Den Link zur Veranstaltung verschicken wir vor der Veranstaltung per Mail an die angemeldeten Personen.
VeranstaltungsortVdM Verband deutscher MusikschulenOrt: online E-Mail: presse@musikschulen.de Internet: www.musikschulen.de VeranstalterVdM Verband deutscher MusikschulenAnsprechpartner: Claudia Wanner Straße: Plittersdorfer Str. 93 Ort: 53173 Bonn Tel.: 0228 / 95706-21 E-Mail: presse@musikschulen.de Internet: https://www.musikschulen.de |