Prof. Wolfgang Hentrich
Foto: Marco Borggreve
Als Chefdirigent der Deutschen Streicherphilharmonie, Erster Konzertmeister bei der Dresdner Philharmonie und Professor für Violine an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden ist die Ausbildung des deutschen Streichernachwuchses ein Kernthema und eine Herzensangelegenheit für den Referenten Wolfgang Hentrich.
Mit einem Vortrag über seine langjährigen Erfahrungen in diesem Bereich und der Frage, ob der deutsche Streichernachwuchs an den Hochschulen und bei den Berufsorchestern noch wettbewerbsfähig ist, eröffnete er die Diskussionsrunde mit den Teilnehmenden.
Mit Unterstützung einiger junger Musikerinnen und Musiker der Deutschen Streicherphilharmonie berichtete Hentrich aus dem Innenleben des Orchesters und beleuchtete dabei insbesondere die Anforderungen des Probespiels zur Aufnahme in das junge Spitzenensemble des VdM.
Fragen zum organisatorischen Hintergrund beantwortete Brigitte Baldes als (organisatorische) Gesamtleitung des Orchesters.