AG 37

Dokumentation AG 37


Instrumental- und Vokalfächer

 

Klavierunterricht für Erwachsene
Neues wagen, Bewährtes bewahren

Referent: Prof. Dr. Herbert Wiedemann, Buchenberg
vertreten durch Dr. Gerd Eicker / Dr. Winfried Richter, Hennstedt

 

 

Angesichts der demographischen Entwicklung unserer Gesellschaft ergibt sich für unsere Musikschulen ein neuer Schülerkreis, der die Musikschullehrer vor neue Herausforderungen stellt. Es gibt kein handliches Päckchen einer Sammlung von umstandslos wirkenden Patentrezepten. Im Unterricht mit Erwachsenen brauchen Pädagogen vor allem einen freien, sensiblen und mutigen Blick, der stets mit überraschenden Lernverläufen rechnet. Dafür bedarf es: Pädagogischer Fantasie, Offenheit für die Medien und ein breit gefächertes Repertoire an Musikpraxis. In der Arbeitsgruppe wurden die didaktisch-methodischen und organisatorischen Besonderheiten des Erwachsenenunterrichts erörtert. Mittels praktischer Übungen sowie verschiedenen Unterrichts- und Improvisationsmodellen sollten auch Anregungen für den Unterricht von erwachsenen Neu-Wiedereinsteigern vermittelt werden.


Prof. Dr. Herbert Wiedemann war als Professor für schulpraktisches Klavierspiel und Improvisation an der Universität der Künste Berlin tätig.

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend