19. bis 21. Mai 2017
Kultur- & Kongresszentrum
Liederhalle, Stuttgart
Themenbereich digitaler Unterricht/Apps/Web
Musikunterricht via Skype/E-Bass
Referentin: Foomy Koyasu, Tokio (Japan)
Foomy Koyasu
Die Bassistin Foomy Koyasu lebt in Tokio und betreibt zu Hause in ihrem „Bookend Studio“ eine E-Bass-Schule. Sie hat ein kleines praktisches Muster eines Einzelunterrichts per Skype demonstriert.
Ursprünglich als Notlösung nach der Tsunami- bzw. Nuklearkatastrophe von Fukushima 2011 eingeführt, ermöglicht heute der Skype-Unterricht für viele das Fernstudium in- und außerhalb des Hauses. Dazu benötigt man einen E-Bass, eine Bassanlage, Internetverbindung, Lautsprecher und ein Mikrofon, für Anfänger auch eine Kamera. Ferner ist für bessere Tonqualität und Abschaltung des Außengeräusches ein Kopfhörer zu empfehlen.
Der Musikunterricht via Skype ersetzt zwar nicht den physischen Lehrer, ist aber eine sinnvolle und auch äußerst günstige Alternative für alle, die viel unterwegs sind oder nicht die Möglichkeit für An- und Abfahrt zum Privatunterricht haben, in Echtzeit unter der Leitung eines professionellen Musikers ein Musikinstrument zu erlernen. Skype fördert die Konzentration, Flexibilität und Kreativität des Schülers. Er wird animiert, nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch Gehörbildung und die theoretischen Aspekte weiter zu entwickeln, was Voraussetzung für die populäre Improvisationsmusik ist.
Foomy Koyasu studierte Violine in München sowie Kunstgeschichte und Deutsch als Fremdsprache an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seit 1987 ist sie als Bassistin in Deutschland und Amerika aktiv; seit 2006 als Künstlerin, Pädagogin und Autorin in Tokio tätig. Dort unterrichtet sie Bass und Englisch.