
26. bis 28. April 2013
Konzert- und Kongresshalle Bamberg
Faszinierende Ensemblearbeit
Sieben Jahre Klarinettenensemble und kein Ende…
Referent: Dirk Gerschler, Pinneberg
Dirk Gerschler
Die Arbeit mit einem festen Schülerensemble ist spannend und stellt den Leiter ständig vor neue Herausforderungen. Im Umfeld von Schule und sozialen Gruppen (Freunde/Sport etc.) über mehrere Jahre feste Ensembles zu formen, wurde hier dargestellt.
Wie finde ich die geeignete Gruppe und wie halte ich die Schüler bei der Stange?
Wie viel Zeit und Energie will oder kann ich dieser Arbeit widmen?
Dies sind einige Fragen, die Dirk Gerschler versuchte zu beantworten. Daraus ergaben sich Themen wie Probenarbeit, die Durchführung von Probenfahrten bzw. Konzertreisen und vieles mehr.
Um die Entwicklung zu demonstrieren führten seine Schüler einige Beispiele vor, die auf andere Instrumente übertragbar sind und alle Instrumentallehrer ansprechen sollten.
Genügend Raum wurde auch dem Austausch mit den AG-Teilnehmern gegeben. Es gibt sicher zahlreichen Wege, erfolgreich mit kleineren Ensembles zu musizieren.
Dirk Gerschler ist seit 1992 als Dozent für Klarinette und Bläserensemble an den Musikschulen Pinneberg und Flensburg tätig. Mit dem Klarinetten-Ensemble hat er zahlreiche Konzertreisen in Europa und den USA unternommen sowie ein eigenes Festival in Pinneberg durchgeführt.