Der VdM ist einer von 27 Verbänden und Initiativen, die eine Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) über das Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung (2023-2027)“ erhalten. Bis 2027 können mit dem VdM-Konzept MusikLeben 3 bis zu 20 Millionen Euro an Projekte von Musikschulen weitergeleitet werden.
In Zusammenarbeit mit der „Kultur macht stark“-Beratungsstelle Sachsen werden das Förderprogramm und die Rahmenbedingungen sowie das VdM-Förderkonzept MusikLeben 3 vorgestellt. Als Projektformate können hier Kurse u. a. im Vorschulbereich bzw. an Schulen, digitale Projekte, Musicals und Musikfreizeiten gefördert werden. MusikLeben 3 verfolgt das Ziel, dass lokale Bündnisse entstehen und zielgruppenorientierte musikalische Bildungsprojekte durchführen. So entstandene Netzwerke und Ideen sollen in den Kommunen nachhaltig wirken.
Judith Andó und Jasmin Dorner zeigten, wie die Projekte die Stärkenentwicklung von Kindern und Jugendlichen aus Risikolagen unterstützen und veranschaulichten dies anhand von konkreten Projektbeispielen. Darüber hinaus gab es einen Fokus auf die Sozialraumentdeckung zur Bündnisbildung sowie Tipps und Tricks zur Bündnispartnerfindung.