Der Verband deutscher Musikschulen hat ein Konzept zur Reform seines Lehrplanwerkes entwickelt, das neue Schwerpunkte in der digitalen Zugänglichkeit, Durchsuchbarkeit und Nutzung moderner Technologien setzt. Im Fokus stehen die einfache Handhabung, die gezielte Unterstützung der Unterrichtsplanung sowie die Möglichkeiten, KI-gestützte Tools für Recherche und pädagogische Prozesse einzusetzen.
Im Workshop wurden die wesentlichen Aspekte des Reformkonzeptes praxisnah vorgestellt. Anhand von Beispielen aus aktuellen Lehrplänen erhielten die Teilnehmenden konkrete Einblicke in die Umsetzung und die Potenziale dieser Neuerungen. Zudem wurden die Literaturempfehlungen des Verbandes in neuer, benutzerfreundlicher Form präsentiert und ihre Anwendungsmöglichkeiten demonstriert.
Der Workshop richtete sich an interessierte Lehrkräfte, Leitungskräfte sowie Fachberaterinnen und Fachberater, die aktiv die Weiterentwicklung und Zukunftsfähigkeit der Musikschulbildung mitgestalten möchten.