AGHS 01 

 

 


Instrumental- und Vokalfächer

 

Frischer Wind für Ihr Jugendorchester!

Lisa Sohm
 
 

Jugendorchester geraten zunehmend in eine Freizeitkonkurrenz – zwischen digitalen Medien, Sportvereinen und Ganztagsschule noch Zeit zum Üben und für die Orchesterprobe mitzubringen, erfordert immer mehr eine sehr starke intrinsische Motivation von den Jugendlichen. 


Als die Fachorganisation für Jugendorchester hat Jeunesses Musicales Deutschland (JMD) ein neues Fortbildungsprogramm aufgelegt. Dieses nimmt die wichtigsten Aspekte erfolgreicher Orchesterarbeit in den Fokus, beleuchtet sie neu und gibt dynamische Impulse für zeitgemäße Jugendorchesterarbeit. 


In einer Atmosphäre kollegialen Austauschs vermitteln die Seminare Impulse, Perspektiven und Handlungsoptionen um Jugendorchester attraktiv zu halten. Neben der persönlichen Weiterqualifizierung der Orchesterleitenden, ist die Beteiligung der jugendlichen Musikerinnen und Musiker eine Schlüsselrolle für besondere Musik- und Gemeinschaftserlebnisse.


Die Teilnehmenden erwartete ein kurzweiliger Workshop mit Impulsen für eine motivierende Jugendorchesterarbeit, aktive Vernetzung mit anderen Jugendorchester-Macher sowie ein Überblick über die aktuellen Fortbildungsformate der JMD. 


Lisa Sohm ist Referentin für Jugendorchester der Jeunesses Musicales Deutschland.

VdM-Fortbildungen

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de
gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend