Ob Sie einen Schulchor oder Sängerinnen und Sänger solistisch bei einem Pop-Arrangement am Klavier begleiten – ein rhythmisch und harmonisch interessantes Spiel an den Tasten verleiht der Performance zusätzliche Durchschlagskraft. Wie gestalte ich acht Takte in F-Dur? Wie kann ich mit einem Song kreativ umgehen? Was kann ich neben dem Notentext einbauen, damit ein besserer Groove entsteht, das Arrangement harmonisch spannender klingt? Und wie begleite ich so, dass sich die Sängerinnen und Sänger wohlfühlen und im Idealfall ein eigener Sound entsteht? Hierfür gab der Workshop mit unterschiedlichen Herangehensweisen Anregungen, die sowohl beim eigenen Üben als auch in der Probenarbeit umgesetzt werden können.
Bene Aperdannier ist Professor für Klavier und Ensemble an der SRH Berlin und eine feste Größe in der deutschen Musiklandschaft. Neben seiner Tätigkeit als Pianist bei „The Voice of Germany“ spielte er u. a. mit den Fantastischen Vier, Ed Sheeran, Jason Derulo, Lukas Graham, Nina Hagen, Mark Forster, Joy Denalane, Till Brönner, Sarah Connor, Max Herre, Katie Melua, Jazzkantine, Jazzanova, Katrin Sass und Udo Lindenberg u. v. m. Er arbeitete mit und für Howard Shore (Filmmusik-Komponist, u. a. „Herr der Ringe“, „Hobbit“, „Gangs of New York“, „Aviator“, „Schweigen der Lämmer“, „The Irish Man“) und den Oscar-nominierten Film „Pieces of a Woman“ (Executive Producer: Martin Scorsese).