Gemeinsames Musizieren von Anfang an im Gruppenverband und im Orchester – seit fast zehn Jahren gelingt das auf außergewöhnliche Weise in dem sozialen Musikprojekt „Musaik - Grenzenlos musizieren“ aus Dresden. Hier kommen in altersheterogenen Gruppen in einem kostenfreien Freizeitangebot Kinder und Jugendliche von sechs bis siebzehn Jahren zum Erlernen eines Instruments zusammen.
In dieser Arbeitsgruppe wird die Methodik von Streichergruppen vorgestellt und praktisch erprobt: die Adaption der Colourstrings-Methode für (gemischte) Streichergruppen (u.a. lückenlose Entwicklung vom Lesen bunter Notenplakaten bis zu normalen Noten, Nutzung von Flageoletts im Anfängerunterricht, Mitführen des Bogens), Vorstellung zahlreicher methodischer Spiele, Team-Teaching, Nutzung der relativen Solmisation und der Rhythmussprache nach Kodály und die Erstellung passgenauer Arrangements.
Luise Börner studierte Instrumentalpädagogik mit dem Hauptfach Geige und gründete „Musaik - Grenzenlos musizieren“ im Jahr 2017 und ist seitdem als Streicherleiterin und musikalische Koordinatorin tätig.
Paula Jehnichen studierte Lehramt für Gymnasien mit den Fächern Musik und Deutsch. Aktuell ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Musikpädagogik der HMT Leipzig und seit 2022 als Geigenlehrerin bei Musaik tätig.
♦ Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht ♦