Freitag, 28. April 2023,
20.00 Uhr | Kongress Palais Kassel
DEUTSCHE STREICHERPHILHARMONIE

Foto: Baldes | VdM
Die Teilnehmenden werden schon bei Ankunft durch Ensembles der Kasseler Musikschule auf dem Vorplatz des Kongress Palais Kassel musikalisch begrüßt. VdM-Musikschulvertreter aus ganz Deutschland hören hier das Akkordeonensemble im musikalischen Wechsel mit dem Blechbläserensemble „BlechPUR“ und einem Saxophonquintett.
Das junge Spitzenensemble der Musikschulen feiert im Jahr 2023 seinen 50. Geburtstag. Zu diesem Anlass geben die 11- bis 20-jährigen Musiker der Deutschen Streicherphilharmonie (DSP) unter Leitung ihres Chefdirigenten Wolfgang Hentrich am 28. April ein Konzert im Rahmen des Musikschulkongresses in Kassel. Mit von der Partie sind auch zwei herausragende Solisten des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin (RSB), dem Patenorchester der DSP, das im selben Jahr seinen 100. Geburtstag feiert. Der Solo-Oboist Mariano Esteban Barco präsentiert mit der jungen Streicherelite das Konzert für Oboe und Streichorchester op. 39 von Malcolm Arnold; gemeinsam mit der Solo-Harfenistin Maud Edenwald spielt das Ensemble die Deux Danses von Claude Debussy. Außerdem stehen die Rumänischen Volkstänze von Béla Bartók, die Suite (1877) von Leoš Janáček sowie die Partita für Streichorchester von Gideon Klein auf dem Programm.
Programm:
Béla Bartók | Rumänische Volkstänze
Gideon Klein | Partita für Streichorchester
Malcolm Arnold | Konzert für Oboe und Streichorchester op. 39
Claude Debussy | „Deux danses“ für Harfe und Streichorchester
Leoś Janáćek | Suite für Streichorchester (1877)
Eintritt: 15,- € | ermäßigt: 10,- €
Konzert-Tickets jetzt bestellen ►
|
Solisten:
Mariano Esteban Barco | Oboe
Maud Edenwald | Harfe
Dirigent:
Wolfgang Hentrich
Für Kongressteilnehmer mit Kongressausweis oder Tageskarte ist der Eintritt frei.
|