Dr. Peter Gries
Kein Streichquartett und kein Jugendsinfonieorchester einer Musikschule kommt ohne sie aus, im Musikschulalltag zählt die Bratsche jedoch zu den „Orchideenfächern“. Neue Chancen eröffnen sich seit einigen Jahren durch das Klassenmusizieren, an dessen Ende so manches hoffnungsvolle junge Bratschentalent gern sein neues Lieblingsinstrument im Einzel- oder Gruppenunterricht weiterlernen möchte. Reine Bratschenklassen sind an unseren Musikschulen jedoch selten. So sehen sich Geigenlehrerinnen und -lehrer häufig mit dem Wunsch ihrer Musikschulleitung konfrontiert, auch Bratsche zu unterrichten. Genau an sie richtete sich dieser Workshop, denn Dr. Peter Gries, Bratschist und Leiter der Musikakademie Kassel, will ermutigen, Schülerinnen und Schüler bei einem vorübergehenden oder dauerhaften Wechsel von der Geige zu Bratsche kompetent zu begleiten. Im Mittelpunkt des Workshops standen Fragen einer bratschentypischen Didaktik und Methodik.
Dr. Peter Gries ist seit 2010 Direktor der Musikakademie der Stadt Kassel „Louis Spohr“ und unterrichtet Viola.