|
AG 8 |
Referat als Download |
Referentinnen: Gudula Rosa, Münster / Nadja Schubert, Köln
![]() Gudula Rosa ![]() Nadja Schubert |
Wie können wir Kindern "Neue Musik" schmackhaft machen? Welche Werke eignen sich besonders, um Schüler zu motivieren, sich mit Neuer Musik zu beschäftigen? Wie vermitteln wir zeitgenössische Spieltechniken? Wie können wir Schüler dazu bringen, sich selber kreativ mit "Neuer Musik" auseinanderzusetzen? Und wie nähern wir uns als Blockflötist der "Jazz- und Popularmusik"? Welche Instrumente eignen sich am besten und wie setzen wir sie angemessen ein? Müssen wir improvisieren können und wenn ja, wie und wo lernen wir das? Gibt es leichte Einsteigerliteratur auf diesem Gebiet, die wir als Blockflötenpädagogen auch mit unseren Schülern spielen könnten? Fragen, die gemeinsam mit den beiden Referentinnen in der AG erörtert wurden. Gudula Rosa, leidenschaftliche Interpretin und Pädagogin zeitgenössischer Blockflötenmusik, für die viele neue Werke geschrieben worden sind und deren Schüler regelmäßig als Bundespreisträger beim Wettbewerb "Jugend musiziert" hervortreten, ist tätig an der Westfälischen Schule für Musik Münster. Nadja Schubert überzeugt seit Jahren Publikum und Fachpresse als Jazzblockflötistin und Pädagogin. Mit ihrer aktuellen fünfköpfigen "Electric-Band" präsentiert sie ihr Instrument neben E-Gitarre, E-Bass, Keyboard und Schlagzeug in elektronischem Kontext und erforscht neue Klangwelten (Ambient, Jazz, Drum‘n‘Bass). Bitte eigene Instrumente mitbringen! |