|
AG 3 |
Referat als Download |
Referent: Frank-Thomas Mitschke, Leipzig
Moderation: Jürgen Schulze
Spielbare und altersgemäße Kammermusik für Musikschüler – dies ist eine musikalische Gattung, die es nicht im Überfluss gibt. Angeregt durch die beim Musikschulkongress ‘99 in München provozierend gestellte Frage: „Wer schreibt uns neue Kinderszenen?“ haben die Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“ und die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig Studenten der Hochschule beauftragt, Kammermusik für Schüler zu komponieren. Die kompositorische Arbeit und die Einstudierung der Werke geschehen in Gemeinschaftsarbeit zwischen den Schülern und Lehrern der Musikschule einerseits, den Komponisten und deren Professoren bzw. Dozenten andererseits, so dass bereits bei der Entstehung der Werke eine enge Zusammenarbeit zwischen Komponist und Interpret möglich ist.
Die Komponisten und die Musikschüler/innen und -lehrer/innen berichteten über ihre Erfahrungen in dieser Zusammenarbeit, und die Kompositionen wurden zum Klingen gebracht. Frank-Thomas Mitschke ist Pianist mit Schwerpunkt Liedgestaltung und Kammermusik sowie Herausgeber von „Musik im Team“ (Heinrichhofen’s Verlag) und „Drei am Klavier“ (Friedrich Hofmeister Verlag). Seit 1997 leitet er die Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“.