Musikschulkongress '11
Musikschule - Bildung mit Zukunft
Urheberrecht in der digitalen Gesellschaft
Podiumsdiskussion mit: Dr. Winfried Richter, Pinneberg / Dr. Peter Hanser-Strecker, Mainz / Prof. Dieter Gorny, Essen / Tim Renner (angefragt) / Aydan Özoğuz (angefragt)
Downloadportale, POD (Print on demand), digital rights management – was gestern noch Zukunft war, ist heute Wirklichkeit. Die Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" des deutschen Bundestages berät aktuell zur Reform des Urheberrechts im Zeitalter von web 2.0 und social media. Der sog. "Korb" wird das Urheberrecht in der digitalen Welt neu justieren und damit auch Nutzungsrechte und Verwertungsketten definieren, die in die Musikschulwelt hineinreichen und dort zu Veränderungen führen werden. Dabei sind verschiedene Aspekte zu berücksichtigen: es geht um Wert und Wertschätzung der Kreativität genauso wie um Fragen von Medienkompetenz, Rechtssicherheit bei Verbreitung von Musik oder um Vergütungssysteme. Was diese Entwicklungen konkret für die Situation und Perspektiven von Musikschulträgern und Lehrkräften bedeuten, wurde in diesem Themenforum erörtert. Angefragt für die Diskussion unter der Moderation von Theo Geißler (nmzMedia) sind Dieter Gorny (Enquete-Kommission), Peter Hanser-Strecker (Schott international) sowie seitens des VdM Bundesvorsitzender Dr. Winfried Richter.