Dr. Lorna Lutz Heyge |
|
Die ersten Lebensjahre sind entscheidend für die ganzheitliche und musikalische Entwicklung von Kindern. Langzeitstudien bestätigen den positiven Einfluss der elementaren Musikpädagogik auf die musikalische Begabung, die soziale Kompetenz und das allgemeine Auffassungsvermögen.
Der "Musikgarten für Babys" lädt Babys bis 18 Monaten und deren Eltern zum musikalischen Spiel ein. Gemeinsames Musizieren in dieser frühen Phase ist für das Kind "Nahrung" in dreierlei Hinsicht: für Körper, Seele und Gehirn. Durch Lieder, Sprechverse und Bewegungsspiele können die Kinder zusammen mit ihren Bezugspersonen die eigene Stimme und ihren Körper entdecken und Freude daran entwickeln.
In der Arbeitsgruppe wurde aktiv musiziert und über Forschungsberichte zur Entwicklung von Kindern diskutiert. Die Elternberatung und die Ausbildung standen hierbei im Vordergrund. Ziel des Seminars war, Eltern für die ersten Schritte einer musikalischen Ausbildung ihrer Kinder zu sensibilisieren und sie von den Angeboten der Musikschulen zu überzeugen.
Lorna Lutz Heyge hat an der Universität Köln promoviert, ein Konzertexamen an der Musikhochschule Köln absolviert und unterrichtet seit 1971 elementare Musikpädagogik in Deutschland, den USA und weiteren Ländern. Sie ist Autorin des Unterrichtskonzeptes "Musikgarten" und dessen Bearbeitungen für USA/Kanada, Korea, China, Malaysia und Südafrika. |