
Musikschulkongress '07
Musik zeigt Wirkung! Musikschule für Morgen
Ganztagsschule – ein Projekt, in dem Details entscheiden
Referent: Prof. Dr. Hans Bäßler, Hannover
Dass sich die Diskussion um die Ganztagsschule in verschiedene und gegensätzliche Richtungen verzweigen würde, war fast zu erwarten. Denn keine Schulreform der vergangenen Jahre hat so sehr das Zeitbudget von Schüler(inne)n verändert wie dieses seit 2003 bundesweit sehr viel breiter entwickelte Schulkonzept. Damit werden gerade auch Fragen an die Musikschulen, an den Instrumentalunterricht, an Chöre, Musikgruppen usw. und damit an ihre jeweilige Flexibilität gestellt, die es in dieser Weise bislang noch nicht gegeben hat. Kann man, so die alles entscheidende Frage, im Nachmittagsband diesen Unterricht überhaupt noch gewährleisten? Doch umgekehrt stellt sich die Frage auch für die Musiklehrer/innen an den allgemein bildenden Schulen: Nehmen uns die Musikschulen möglicherweise etwas von unserem musikpädagogischen Terrain? So lange es sich um Instrumentalunterricht handeln mag, könnte man es hinnehmen. Doch was passiert, wenn es sich auch um Chöre und Orchester handelt? Hierauf wurden sicher keine endgültigen Antworten gegeben, aber vielleicht konnten einige Beispiele für eine positive Perspektive aufgezeigt werden.
Prof. Dr. Hans Bäßler, Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Schulmusiker von 1996 bis 2006, ist Vizepräsident des Deutschen Musikrates.
nach oben