|
AG 4 |
Referat als Download |
Referent: René Schuh, Trossingen
Moderation: Doris Froese
Die eigenen Schüler/innen in Bild und Ton aufnehmen, Konzertmitschnitte auf CD bringen, die Musiksammlung archivieren, schnell einige Zeilen Noten arrangieren und drucken, Übe-CD's erstellen, musikalische Informationen recherchieren, Musik herunterladen, Ohren trainieren, ein bisschen spielen – alles und mehr soll mit dem Computer und der passenden Software problemlos möglich sein. Überrollt von Möglichkeiten und Angeboten, abgeschreckt oder überfordert von Anschaffungskosten und Fachchinesisch wagt sich mancher nicht an den "musikalischen" Einsatz des bequemen Hilfsmittels Computer.
René Schuh gab einen Überblick über aktuelle Möglichkeiten, einen (Standard-) Computer im Musiklehrer(innen)-Alltag sinnvoll einzusetzen. Beispielhaft wurde Musiksoftware und -hardware aus verschiedenen Bereichen wie Aufnahme/Musikschnitt, Arrangement, Archivierung, Notation u.a. vorgestellt.
René Schuh ist stellvertretender Direktor und Dozent an der -Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen. Er leitet die berufsbegleitenden Lehrgänge und Seminare in den Bereichen "Neue Medien" und "Ensembleleitung" und unterstützt beratend andere Einrichtungen bei der Anschaffung musikelektronischer Medien und Studios.