|
AG 27 |
Referat als Download |
Referent: Manfred Grunenberg, Bochum
Moderation: Michael Deimling
Das Internet ist gerade dabei, die Gesellschaft in einem Maß zu verändern, wie es nur mit der Einrichtung der Post, des Telefons oder im Zuge der industriellen Produktion zu vergleichen ist. Zweifellos gehören viele Perspektiven, die sich zu eröffnen scheinen, in den Bereich der Euphorie und Werbung. Sachlichkeit und Augenmaß sind gefragt.
Die Arbeitsgruppe wandte sich der Frage zu: Können Musikschullehrer aus dem Internet einen Nutzen ziehen? Nüchtern und konkret wurden die Möglichkeiten an Beispielen gezeigt. Von der einfachen Orientierung im Netz, über den Umgang mit Suchmaschinen, Vorteile der E-Mail, die eigene Einbindung in Informationssysteme und die Beteiligung an kommunikativen Prozessen im Netz, bis hin zur Frage, ob eine eigene Homepage sinnvoll ist. Die Arbeitsgruppe beschäftigte sich schließlich auch mit der Frage, ob das Internet Chancen bietet, die Informationsflüsse zu verbessern: zwischen der Lehrkraft und ihren Schülern, der Musikschule und ihren Lehrern, dem VdM und seinen Mitgliedschulen
Manfred Grunenberg ist Schulmusiker, Gitarrist und Leiter der Musikschule Bochum. Er beschäftigt sich intensiv mit Musikschulstrukturen und den Möglichkeiten der IT-Nutzung.
Zu dieser AG gab es eine Internetseite mit den Themen der Arbeitsgruppe, Adressen und den wichtigsten Informationen.