|
AG 2 |
Referat als Download |
Referenten: Charlotte Faber, Rotterdam (NL) / Marc Belder, Rotterdam (NL)
Moderation: Kristina Schier
Die SKVR (Stichting voor Kunstzinnige Vorming)-Musikschule in Rotterdam ist überzeugt von den Vorteilen des Gruppenunterrichts für Kinder. Daher findet der Musikunterricht für Kinder dort allgemein im Zusammenspiel statt. Beim gemeinsamen Musizieren im Gruppenunterricht wird eine spezielle Methodik angewandt, die die musikalische Entwicklung der Kinder berücksichtigt. Kinder mit gleichem musikalisch-technischen Niveau werden gemeinsam unterrichtet, um rhythmisches Empfinden, Gehör, Zusammenspiel und soziale Fähigkeiten zu schulen, Fähigkeiten, die besser in der Gruppe vermittelt werden können. In einem integrierten Unterrichtsprogramm erhalten die Schüler/innen, zusätzlich zum Instrumentalen Gruppenunterricht, von Anfang an Unterricht im Orchesterspiel. So werden die Kinder schon zu Beginn der musikalischen Ausbildung unter Verwendung speziell eingerichteter Literatur auf das Spielen im Orchester und in Ensembles innerhalb und außerhalb der Musikschule vorbereitet.
Charlotte Faber und Marc Belder sind Lehrkräfte für Klavier und Akkordeon an der SKVR-Musikschule in Rotterdam. Sie waren aktiv bei der Entwicklung von Unterrichtsprogrammen für Kinder beteiligt, leiten beide auch Orchestergruppen für Kinder und haben zur Gründung eines nationalen Netzwerks (digital) für Spielmaterial (Repertoire und Methodik) für Ensembles und Orchester in den Niederlanden beigetragen. Ihr Vortrag wurde durch eine kurze Videovorführung illustriert.