
07.02.2023 | VdM Verband deutscher Musikschulen
26. Musikschulkongress vom 28. bis 30. April 2023 im Kongress Palais KasselVom 28. bis 30. April ist Kassel der zentrale Treffpunkt der Musikschulpädagogen in Deutschland. Über 1.500 Fachbesucher erwartet der Verband deutscher Musikschulen (VdM) zu diesem bundesweiten musikpädagogischen Kongress im Kongress Palais Kassel.

01.02.2023 | VdM Verband deutscher Musikschulen
Feier des 40. Jubiläum des Lehrgangs BLIMBAM an der Akademie RemscheidMit coronabedingter Verspätung und zahlreichen Gästen feierte der Verband deutscher Musikschulen (VdM) am 28. Januar das 40. Jubiläum des Lehrgangs BLIMBAM. Die Ausbildung für inklusiven Unterricht an Musikschulen wurde 1981 ins Leben gerufen und findet jährlich in der Akademie der Kulturellen Bildung statt.

09.12.2022 | VdM Verband deutscher Musikschulen
Der VdM ist einer von 27 bundesweit agierenden Verbänden und Initiativen, die einen Zuschlag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für das Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ erhalten haben.

22.11.2022 | VdM Verband deutscher Musikschulen
Zum Tag der Hausmusik am 22. NovemberZum Tag der Hausmusik, der jedes Jahr am 22. November gefeiert wird, werden wieder in vielen Städten, Landkreisen und Gemeinden Musikschulen Konzerte geben, ihre Freude am Musizieren zeigen und andere motivieren, selbst ein Instrument zu spielen.

16.11.2022 | Landesverband der Musikschulen in Nordrhein-Westfalen e.V.
Programm ist ein Schwerpunkt der neuen NRW-Landesregierung zur musikalischen BildungZur Stärkung der öffentlichen Musikschularbeit hat das Land NRW 2021 mit der „Musikschuloffensive“ ein Programm aufgelegt, bei dem es im Schwerpunkt darum geht, den Anteil sozialversicherungspflichtiger Arbeitsverhältnisse an den Musikschulen zu erhöhen und den Musikschulen gleichzeitig mehr Möglichkeiten zur qualitativen Weiterentwicklung zu geben.