Neuigkeiten

Rubrik:
  • Filter:
UnGehindert musizieren
14.01.2025 | Eigenbetrieb Heinrich-Schütz-Konservatorium der Landeshauptstadt Dresden

UnGehindert musizieren

Barbara Klepsch übernimmt Schirmherrschaft für die Initiative „UnGehindert musizieren“ des Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden

Barbara Klepsch, Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus, ist fortan Schirmherrin der Initiative „UnGehindert musizieren“ der Städtischen Musikschule »Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden« (HSKD). Diese setzt sich dafür ein, dass jede und jeder musizieren und tanzen kann – unabhängig von körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen.
It is with great sadness that we need to let you know
07.01.2025 | VdM Verband deutscher Musikschulen

It is with great sadness that we need to let you know

Wolfgang Stange 6. Juli 1947 – 3. Dezember 2024

1980 gründet Wolfgang Stange das AMICI DANCE THEATRE in London. In diesem Jahr hätte das 45. Jubiläum stattfinden sollen – mit einem Stück über das Leben mit seinem Partner, dem Maler George Beven aus Sri Lanka.
Stellungnahme des VdM zur Petition des DTKV zur „Sicherung der Selbstständigkeit von Lehrkräften"
18.12.2024 | VdM Verband deutscher Musikschulen

Stellungnahme des VdM zur Petition des DTKV zur „Sicherung der Selbstständigkeit von Lehrkräften"

Der Deutsche Tonkünstlerverband (DTKV) hat in einer großangelegten Mailing-Aktion sowohl Musikschulen als auch derenTräger direkt angeschrieben und dafür geworben, seine Petition für eine „Gesetzesinitiative zur Sicherung der Selbstständigkeit von Lehrkräften und Soloselbstständigen im Bildungs- und Kulturbereich" zu unterzeichnen. Die Petition kann der VdM nicht unterstützen.
Krisenmanagement bei psychisch auffälligen Jugendlichen
17.12.2024 | VdM Verband deutscher Musikschulen

Krisenmanagement bei psychisch auffälligen Jugendlichen

#51: Neuer Musikpädagogik-Podcast bei „Voll motiviert"

Prof. Dr. med. Paul Plener im Gespräch
Landesförderung für öffentliche Musikschulen in Niedersachsen steigt um rund 2,3 Millionen Euro
22.11.2024 | Landesverband niedersächsischer Musikschulen e.V.

Landesförderung für öffentliche Musikschulen in Niedersachsen steigt um rund 2,3 Millionen Euro

Der Niedersächsische Landtag hat eine Änderung des Niedersächsischen Glücksspielgesetzes beschlossen. Der Landesverband niedersächsischer Musikschulen e.V. und weitere Destinatäre der Glücksspielabgaben werden dadurch eine erhöhte zusätzliche Finanzhilfe aus der Glücksspielabgabe erhalten.

Nachrichtensuche

  • Kalender Archivsuche

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre
Musikschule
Jetzt suchen

Termine

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend