
21.01.2021 | VdM Verband deutscher Musikschulen
Die Überbrückungshilfe III wird nochmals deutlich ausgeweitet. Die verbesserten Konditionen unterstützen jetzt auch die soloselbständigen Künstler.

20.01.2021 | VdM Verband deutscher Musikschulen
Pressemitteilung des BundesfamilienministeriumsDie Bundesregierung hat am 20. Januar 2021 den von der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, Christine Lambrecht, vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur ausdrücklichen Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz beschlossen. Damit setzt sie eine Vereinbarung des Koalitionsvertrags um.

17.01.2021 | VdM Verband deutscher Musikschulen
Rolf Ibach mit 80 Jahren verstorbenRolf Ibach, der jahrelang die traditionsreiche Pianofabrik in Wuppertal und Schwelm leitete, war zeitlebens der Klaviernachwuchs ein großes Anliegen. Im Verband deutscher Musikschulen (VdM) hat er sich dabei große Verdienste erworben.

14.01.2021 | VdM Verband deutscher Musikschulen
Hermann Josef Abs-Stiftung stiftet Preisgeld – Uraufführung mit der Deutschen Streicherphilharmonie und Marek Janowski auf den 13. Mai 2021 verschobenMit seiner Komposition „Variationen über das Thema des I. Satzes des Streichquartetts op. 131 von Ludwig van Beethoven“ hat sich Jacek DomagaÅ‚a gegen eine Vielzahl von Bewerberinnen und Bewerbern für den Kompositionswettbewerb „Beethoven – Zurück in die Zukunft“ des Verbandes deutscher Musikschulen durchgesetzt.

07.01.2021 | Landesverband der Musikschulen in Schleswig-Holstein e.V.
MSdigital-Wissensnetzwerk des Landesverbandes der Musikschulen in Schleswig-HolsteinGemeinschaftlich die Digitalisierung der Musikschullandschaft vorantreiben, Herausforderungen und Fragen mit Kollegen auf überregionaler Ebene klären und ständig neue Impulse für den Medieneinsatz im eigenen Musikschulunterricht erhalten – mit dem MSdigital-Wissensnetzwerk des Landesverbandes der Musikschulen in Schleswig-Holstein ist dies erstmalig möglich.