Stellenangebote

110 offene Stellen an Mitgliedschulen des VdM

Stellenangebot
Stelle:  Abteilungsleitung Holz- und Blechblasinstrumente (m/w/d)
Fach/Funktion: Abteilungsleitung
Umfang der Beschäftigung: Vollzeit
Vergütung: TVöD EG 10
Bemerkungen:

Bedeutend besser.
Arbeiten bei der Stadt Hamm

 

Für die Stadt Hamm zu arbeiten heißt, für die Menschen in Hamm zu arbeiten – mehr gestalten, mehr bewirken. So wird jede Aufgabe zu etwas wirklich Besonderem. Alles, was bei uns in den verschiedenen Bereichen geleistet wird, kommt den Bürger:innen einer ganzen Stadt zugute. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeberin bewusst, der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden auch. Sie haben Lust, mit dabei zu sein? Das freut uns sehr.

 

Die Städtische Musikschule Hamm ist eine kommunale Einrichtung der kulturellen Bildung, in der ca. 100 Lehrkräfte rund 7.500 Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen unterrichten. Dabei nimmt die Kooperation mit anderen Bildungspartnern einen hohen Stellenwert ein.

 

Die Stadt Hamm sucht zum nächstmöglichen Termin für ihr Musikschule eine

Abteilungsleitung Holz- und Blechblasinstrumente (m/w/d)

 

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

 

Zu Ihrem vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich gehören u.a.

  • die Führung einer Abteilung in pädagogischer, personeller und wirtschaftlicher Hinsicht

 

  • die Setzung pädagogisch-künstlerischer Akzente
  • die Mitarbeit in erweiterter Musikschulleitung
  • die Mitarbeit in der Entwicklung und Durchführung von Bildungspartnerschaften mit allgemeinbildenden Schulen unter Berücksichtigung zeitgemäßer Kooperationsangebote
  • die Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit (social media etc.)
  • die Mitarbeit in der Organisation von Großveranstaltungen der Musikschule (z.B. Organisation Tag der Musik im Maxipark etc.)
  • die Vertretung der Abteilung und der Fachbereiche nach innen und außen
  • eigene Unterrichtstätigkeit mit einem Umfang von ca. 8 – 12 UE

 

Sie verfügen über

  • ein abgeschlossenes Musikstudium an einer Hochschule, im besten Fall mit einem Hauptfach aus dem Bereich der Holz- oder Blechblasinstrumente
  • Führungskompetenz und Organisationsfähigkeit
  • gute Kommunikationsfähigkeiten
  • einen Führerschein der Klasse B
  • ein hohes Maß an Engagement und Flexibilität
  • Erfahrungen in der Musikschul-Verwaltungsarbeit, die über die reinen (Zusammenhangs-)Tätigkeiten als Lehrkraft hinausgehen
  • aktuelle Nachweise über für die Stelle relevante Fortbildungen, z.B. des VdM-Führungsforums Musikschule oder vergleichbaren Fortbildungen, Fortbildungen im Bereich social-media etc.
  • gute Kenntnisse im Bereich der Standard-PC-Anwendungen (Word, Excel) und bestenfalls der Fachamtssoftware iMikel
  • die Begeisterung für das gemeinsame Musizieren von Anfang an
  • die Bereitschaft und die Fähigkeit, in Kooperationen mit Schulen zu arbeiten
  • Unterrichtserfahrung im Gruppen- und Einzelunterricht, sowie in der Ensemble- und Orchesterleitung

 

Wir bieten Ihnen

  • einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 des TVöD mit Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
  • eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung/Betriebsrente (bei Tarifbeschäftigten)
  • Verantwortung innerhalb des Aufgabenbereiches
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • vielseitige Fortbildungsangebote im modernen stadteigenen Fortbildungszentrum Ahsepark
  • eine engagierte Einarbeitung bzw. Unterstützung durch ein erfahrenes Team
  • die Möglichkeit eines Dienstradleasing
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket als auch zum HammTicket für den ÖPNV (für Tarifbeschäftigte)
  • Mitarbeiter:innenrabatte via Corporate Benefits

 

Die Stadtverwaltung Hamm fördert aktiv Chancengleichheit und Diversität. Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und ausgezeichnet als familienfreundliches Unternehmen schaffen wir ein respektvolles und inklusives Arbeitsumfeld. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die konsequente Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes sind für uns selbstverständlich. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

 

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

 

Bürger:innenorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele der Stadtverwaltung. Sofern Sie also ehrenamtlich tätig sind oder waren, sollten Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen darauf hinweisen.

 

Wir freuen uns Ihre Bewerbung bis zum 09.11.2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Hamm zu erhalten. Hierfür nutzen Sie bitte diesen Link: https://karriere.hamm.de/de/jobposting/5faf029fbdca9cd0fff80aa712346eb10d15dae70/apply?ref=homepage

 

Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

 

Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Dennis Wiesner vom Personalmanagement, Tel. (0 23 81) 17 3219, gerne zur Verfügung.

 

Inhaltliche Fragen beantwortet gerne Herr Brakel, als Leiter der Musikschule, Tel. (0 23 81) 17 5650.

Weitere Informationen zur Stadt Hamm erhalten Sie unter www.bedeutend-besser.de

Qualifikation: Abgeschlossenes Musikstudium
Bewerbungsfrist: von: 20.10.2025 bis: 09.11.2025
 
Bewerbungsanschrift
Musikschule: Städtische Musikschule Hamm
Ansprechpartner: Städtische Musikschule Hamm
Strasse: Kolpingstr. 1
PLZ, Ort: 59065  Hamm
Telefon: 02381/1756-51
Telefax: 02381/172902
eMail: musikschule@stadt.hamm.de
URL: http://www.hamm.de/musikschule
zurück

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre
Musikschule
Jetzt suchen

Kultur macht stark

weitere Informationen

VdM-Fortbildungen

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de
gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend