Stellenangebote

130 offene Stellen an Mitgliedschulen des VdM

Stellenangebot
Stelle:  Leiter (m/w/d) der Stadt- und Kreismusikschule „Wilhelm Buchbinder“
Fach/Funktion: 60% Leitung / 40% Lehrtätigkeit
Umfang der Beschäftigung: Vollzeitbeschäftigung
Vergütung: voraussichtlich EG 10
Bemerkungen:

Öffentliche Stellenausschreibung


Bei der Stadt Sömmerda ist zum 01.08.2025

 

eine Stelle als Leiter/in (m./w./d.) der Stadt- und Kreismusikschule
„Wilhelm Buchbinder“, zugehörig zur Abteilung Kultur, Tourismus
und Jugendarbeit im Hauptamt

 

unbefristet neu zu besetzen.

 

Die Stadt- und Kreismusikschule „Wilhelm Buchbinder“ Sömmerda unterrichtet zusammen mit
der Außenstelle in Rastenberg derzeit über 400 Schülerinnen und Schüler. Mehr als 20 Musiker
und Musikschulpädagogen bieten in 20 unterschiedlichen Fächern eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten an. Unterrichtet wird in Einzel-, Gruppen- und Ensembleunterricht. Die
Angebote beginnen bereits im elementaren Bereich im Alter von sechs Monaten und gehen bis
ins hohe Alter. Zudem bieten jährliche Veranstaltungen, Konzerte und Musizierstunden regelmäßig
einen Einblick in die pädagogischen Tätigkeiten der Musikschule.

 

 

Was sind insbesondere Ihre Aufgaben?
 

  • pädagogische Leitung der Musikschule

o Planung und Gestaltung der musikalischen Angebote, inklusive Konzerte

   und verschiedenste Veranstaltungen

o Erarbeitung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Zielen

o stetige Entwicklung des pädagogischen Konzeptes

 

  • Personalführung für die Musikschule

o systematische Personalplanung und -entwicklung
o Erstellung von Ausschreibungen, Führen von Einstellungsgesprächen
o Führung, Anleitung und Begleitung der Musiker und Lehrkräfte

 

  • Qualitätsentwicklung

o Sicherung und Weiterentwicklung der Musikschul- und Unterrichtsqualität
o Planung von Weiterbildungen aller Lehrkräfte
o ständige interne Evaluation und Umsetzung von notwendigen Maßnahmen

 

  • Organisation und Administration

o Schaffung klarer Strukturen und Prozesse
o Planung und sorgsame Verwendung der Haushaltsmittel
o Unterstützung und Mitwirkung bei städtischen Veranstaltungen und im Landkreis

 

  • Informations- und Öffentlichkeitsarbeit

o interne und öffentliche Information und Kommunikation
o Erstellen von Pressemitteilungen und Veröffentlichungen
o Vernetzung mit externen Partnern und Interessengruppen
o Vernetzung mit anderen Musikschulen und Einrichtungen

 

  • Unterrichtstätigkeit

o Unterrichtserteilung für ein Instrument von etwa 12 Unterrichtsstunden/Woche
   á 45 Minuten (max. 40% Zeitanteil der Vollzeitstelle)
o Vor- und Nachbereitung des instrumentalen Unterrichts
o Gestaltung von Einzel-, Gruppen- und Ensembleunterricht unter
   pädagogisch-methodischen Aspekten

 


Was wir von Ihnen erwarten?

 

  • abgeschlossenes musikalisch-pädagogisches Studium, Bachelor of Music, Diplom-Musikpädagoge/in oder Diplom-Musiklehrer/in mit Berufserfahrung
  • Unterrichtsqualifikation für mindestens ein Instrument
  • Kenntnisse des Lehrplans des VdM
  • strategische Planungskompetenz und konzeptionelle Fähigkeiten
  • freundliches und kompetentes Auftreten
  • Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • selbstständige, fachlich korrekte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

 

Was wir Ihnen bieten können?

 

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Leitungstätigkeit

          an einer angesehenen Stadt- und Kreismusikschule

  • unbefristete Stelle in Vollzeitbeschäftigung: 60% Leitung / 40% Lehrtätigkeit,

          die Lehrtätigkeit kann flexibel gestaltet werden

  • Zusammenarbeit mit einer engagierten Stellvertretung und motivierten Lehrkräften
  • Eingruppierung nach TVöD gemäß Entgeltordnung VKA, voraussichtlich EG 10
  • zusätzliche tarifliche Leistungen wie z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche

          Altersversorgung, monatliche Sachbezüge

  • Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub

 

Interessenten an dieser Tätigkeit richten ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
(Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Beurteilungen etc.) bis spätestens
zum 04.05.2025
per E-Mail an personalabteilung@stadtsoemmerda.de (PDF-Format).

 

Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur
zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag bei-

gefügt wurde.

 

 

Hauboldt
Bürgermeister

Qualifikation: abgeschlossenes musikalisch-pädagogisches Studium, Bachelor of Music, Diplom-Musikpädagoge/in oder Diplom-Musiklehrer/in mit Berufserfahrung
Bewerbungsfrist: von: 28.03.2025 bis: 04.05.2025
 
Bewerbungsanschrift
Musikschule: Städtische Musikschule Sömmerda "Wilhelm Buchbinder"
Ansprechpartner:
Strasse: Lange Strasse 3-5
PLZ, Ort: 99610  Sömmerda
Telefon:
Telefax:
eMail: personalabteilung@stadtsoemmerda.de
URL:
zurück

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre
Musikschule
Jetzt suchen

Kultur macht stark

weitere Informationen

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend