Stellenangebote

124 offene Stellen an Mitgliedschulen des VdM

Stellenangebot
Stelle:  Lehrkraft
Fach/Funktion: Klavier und EMP
Umfang der Beschäftigung: 7WStd Klavier und bis zu 15 WStd. EMP
Vergütung: Haustarif
Bemerkungen:

Die Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill e.V. sucht zum 1. Oktober 2023
eine Lehrkraft in Teilzeit (m/w/d) für Klavier und EMP
im Umfang von min 7 Stunden Einzelunterricht für Klavier und weiterem Deputat für
bis zu 15 Stunden Gruppenunterricht in der Grundstufe
Die Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill e. V. ist ein gemeinnütziger Verein und Mitglied im
Verband deutscher Musikschulen. Insgesamt werden derzeit ca. 1.500 Schüler: innen aus
allen Altersgruppen, einschließlich Erwachsener, von rund 70 Lehrkräften unterrichtet. Das
Angebot umfasst die unterschiedlichsten Musikrichtungen und Instrumente (von den
„klassischen“ Orchesterinstrumenten bis hin zur E-Gitarre). Eine Vielzahl von
Ensembleprojekten bieten Möglichkeiten für gemeinsames Musizieren. Unsere Musikschule
arbeitet mit Kitas, Schulen und Vereinen in der Stadt und der Region zusammen und ist damit
ein wichtiger Baustein in den Bildungs- und Kulturangeboten der Stadt und des Lahn-Dill-
Kreises. Die Wetzlarer Musikschule fördert sowohl Spitzenbegabungen (in den letzten
Jahren konnten viele Erfolge bei „Jugend Musiziert“ erzielt werden), als auch die musikalische
Breitenarbeit. Die Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill e. V. ist eine der großen hessischen
öffentlichen (VdM) Musikschulen, die ab dem 1. August 2023 für das musikalische
Bildungsangebot des gesamten Lahn-Dill-Kreises zuständig ist.


Ihre Aufgaben und Verantwortung:

  •  Erteilen von Einzel- und/oder Gruppenunterricht im Hause am Schillerplatz und ggf.

bei unseren Kooperationspartnern, in Außenstellen oder ggf. digital

  •  Konstruktive und kooperative Mitarbeit im Fachbereich Tasten und der Grundstufe,

sowie dem gesamten Kollegium

  •  Aktive Mitarbeit beim Ausbau des Bereichs der Grundstufe im gesamten Lahn-Dill-

Kreis

  •  Sensibilität bei der Motivation von Schüler: innen
  •  Ausgeprägtes Interesse bei der Vorbereitung für „Jugend musiziert“
  •  Aktive Mitarbeit beim Aufbau einer eigenen Klavierklasse erwünscht
  •  Interesse an einer Vollzeitbeschäftigung bei steigenden Schülerzahlen

 

Ihr Profil:

  •  Sie sind kurz vor dem Abschluss oder haben eine abgeschlossenes, auch vom

Verband der Musikschulen (VdM) offiziell anerkanntes, musikpädagogisches bzw.
künstlerisches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung oder eine
mehrjährige Unterrichtserfahrung an einer Musikschule oder vergleichbaren Institution

  •  Sie verfügen über eine vielseitige künstlerische Vita und ein breites Repertoire in Ihrem

Unterrichtsfach

  •  Hospitationen im Bereich der Grundstufe und Erfahrungen mit IKARUS gehören bereits

zu Ihrem Profil

  •  Eigeninitiative, Kreativität, Innovationsfreude und Entschlusskraft zeichnen Sie aus
  •  Das Engagement für die Ziele der Musikschule ist für Sie selbstverständlich und Sie

sind offen für Veränderungen und Neuerungen

  •  Medienkompetenz und Offenheit für neue -auch digitale- Lernformate gehören für Sie

dazu

  •  Die Fähigkeit zum strukturierten und konzeptionellen Arbeiten verbinden Sie mit

Kommunikationsstärke, Zielorientierung und Überzeugungskraft

  •  Sie verfügen über ein Diversitätsbewußtsein und haben Freude an der Arbeit mit

Menschen aller Altersklassen

  •  Wir wünschen uns Ihre kooperative Mitarbeit für die Ziele der Wetzlarer Musikschule

e. V.


Wir bieten:
Die Vergütung erfolgt nach dem Haustarif unserer Musikschule für min. 7 Stunden pro Woche. Bei Ausbau
Ihrer Klavierklasse und der Übernahme von Gruppen in der EMP kann das Deputat erhöht
werden. Ab 2024 kann der Einstieg in die Bezahlung nach TVöD/VKA EG 9b/1 in Aussicht
gestellt werden.
Das Arbeitsverhältnis erfolgt im Angestelltenverhältnis auf Probe mit einer Befristung von
zunächst zwei Jahren. Bei Ihrer Bewährung wird eine vorzeitige Entfristung angestrebt. Die
gesetzliche Probezeit bleibt unberührt.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Bei gleicher Eignung und Befähigung
werden schwerbehinderte Menschen besonders berücksichtigt. Probespiele und Lehrproben
sind für September 2023, voraussichtlich am 8./15.9.23 vorgesehen. Dazu bereiten Sie für das
Fach Klavier einen Satz aus einem Klavierwerk der Wiener Klassik oder Frühromantik (mit
klassischer Technik) vor ( max. 6-7 min). In der Grundstufe zeigen Sie eine Stunde mit
Gruppenunterricht. Die Lehrproben erfolgen bei unterschiedlichem Leistungsstand der
Schüler: innen.
Sollten Sie vorab Fragen haben, beantwortet diese die Schulleitung in Person von Herrn
Kai Uwe Schöler unter Tel. 06441/42647 gerne.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.08.2023 per Mail an die Schulleitung
der Wetzlarer Musikschule unter: info@wetzlarer-musikschule.de oder per Post an die
Schulleitung der Wetzlarer Musikschule, Schillerplatz 8, 35578 Wetzlar.
Wetzlar, den 30. Juni 2023
Kai Uwe Schöler, Schulleiter

Qualifikation: Diplom oder vergleichbare Ausbildung
Bewerbungsfrist: von: 07.07.2023 bis: 31.08.2023
 
Bewerbungsanschrift
Musikschule: Wetzlarer Musikschule e.V.
Ansprechpartner: Wetzlarer Musikschule e.V.
Strasse: Schillerplatz 8
PLZ, Ort: 35578  Wetzlar
Telefon: 06441/42669
Telefax: 06441/43912
eMail: info@wetzlarer-musikschule.de
URL: http://www.wetzlarer-musikschule.de
zurück

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre
Musikschule
Jetzt suchen

Kultur macht stark

weitere Informationen

VdM-Fortbildungen

Terminkalender

Termine

LEOPOLD CD-Suche

Preisträger und Empfehlungen des Medienpreises LEOPOLD

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend