F 8
Dokumentation F 8
Themenforen
Kooperationen
Mathias Metzner, Frankfurt | Alfred Schulze-Aulenkamp, Düsseldorf
Mathias Metzner

Alfred Schulze-Aulenkamp
Musikschularbeit im Jahr 2023 ist nicht denkbar ohne gelingende Kooperationen, Kooperationen, die, in allen relevanten Details in Ruhe und gründlich konzipiert, mit ausreichenden personellen, zeitlichen und finanziellen Ressourcen ausgestattet und auf der Basis verlässlicher und nachhaltiger Strukturen durchgeführt werden können.
Die Musikschule Frankfurt entwickelt und praktiziert seit Jahren ein eigenes Modell der Zusammenarbeit mit Grundschulen, den sogenannten Musikschul-Nachmittag. Es ist geprägt von der kommunalen bildungspolitischen Zielsetzung vor Ort, in überschaubarem Zeitraum alle allgemeinbildenden Schulen in ganztägig und inklusiv arbeitende Einrichtungen zu transformieren, von Einsichten in die Gelingensvoraussetzungen solcher auf Dauer angelegten Kooperationen und dem Bestreben, der Institution Musikschule Zukunft in kommunalem Rahmen zu sichern.
Mathias Metzner ist Leiter der Region Süd-Mitte der Frankfurter Musikschule.
Alfred Schulze -Aulenkamp ist Referent für Kooperationsmanagement und kommunale Bildungsnetzwerke im Landesverband der Musikschulen in NRW e.V.