Musikschulkongress '11
Musikschule - Bildung mit Zukunft
Rheinland-Pfälzischer Abend
|
|
Begegnungsveranstaltung des Landesverbandes Rheinland-Pfalz
im Kurfürstlichen Schloss Mainz, einem der schönsten Renaissancegebäude Europas
Die Teilnemer erlebten einen kommunikativen Abend mit erlesenen kulinarischen Spezialitäten der
Regionen des Landes und einem dezenten Musikprogramm in der exklusiven Atmosphäre
der ehemaligen Residenz der Kurfürsten in Mainz.
Gaumenfreuden der Region "Pfalz", wie Saumagen oder Leberknödel, ein Spießbraten aus der Nahe-Region, Ochsenfleisch der Region "Mittelrhein-Mosel" oder Stangenspargel aus Rheinhessen wurden musikalisch angereichert durch verschiedene regionale Ensembles:
Großer Saal:
19.30 Uhr
"Saxofonensemble der Kreismusikschule Birkenfeld"
Ltg.: Hans Peter Bohrer
seit 1999; Rag, Blues, Swing, Latin, Rock
Sextett vom Sopranino bis Basssaxofon
21.00 Uhr
"Of Course" seit 2006, Musikschule Frankenthal
Ltg.: Jörg Schöllhorn
Pop – Rock – Jazz – Septett; Coverband mit eigenem musikalischem Gesicht
22.30 Uhr
"Teachers Jazz Factory" Musikschule Bingen
vierköpfige Lehrerband
Ltg.: Dietmar Göring
Im Repertoire sind Jazz- und Popstandards aus vielen Epochen in moderner Bearbeitung
Forster Saal:
19.30 Uhr
"Muleila Strinx" aktuelle und ehemalige Schüler der Musikschule Leininger Land,
Streichquartett
Repertoire: Ernstes und Beschwingtes von der Klassik über Walzer zum Tango
21.00 Uhr
"Sixpack" Duo Kreismusikschule Mayen-Koblenz
Michael Misterek: Gitarre, Franziska Veit: Gesang,
Violine; Stücke von Duffy, Amy Winehouse und No Doubt
22.00 Uhr
"Mixed Pickles" Lehrerduo Kreismusikschule Mayen-Koblenz
Johannes André, Gitarre / Werner Heckelmanns, Saxofon, Gesang
Bluesiger Jazz – Jazziger Blues
Öffentliche Veranstaltung
