
Musikschulkongress '07
Musik zeigt Wirkung! Musikschule für Morgen
Schülerinnen und Schüler komponieren
Musik im Kopf – und was dann?
Referenten: Prof. Martin Christoph Redel, Detmold / Philipp Vandré, Heidelberg
Musik erfinden setzt Phantasie frei, intensiviert den Bezug zum Instrument, macht die elementaren Bausteine der Musik spielerisch fassbar, schult das Formbewusstsein, fördert stilistisches Differenzierungsvermögen. Kurz: Musik erfinden führt zu einem tiefen Musikerleben. Ob ein Schüler Komponist werden will oder Sound-Designer oder einfach Spaß daran hat, eigene Klangwelten zu bauen, wir sollten ihn fördern – im Instrumentalunterricht, in einer Kompositionsklasse, einem Workshop, einem Wettbewerb. Aber wie?
Die Referenten gaben Einblicke in ihre kompositionspädagogische Arbeit mit Hilfestellungen auch für nicht kompositorisch ausgebildete Lehrer.
Prof. Martin Christoph Redel ist Kompositionsprofessor an der Musikhochschule Detmold und Leiter des Bundeswettbewerbs Komposition der Jeunesses Musicales Deutschland.
Philipp Vandré unterrichtet seit 1998 Kompositionslehrer an der Stuttgarter Musikschule und ist Leiter zahlreicher Kompositionsworkshops.
Eine AG in Kooperation mit der Jeunesses Musicales Deutschland.
nach oben