Musikschulkongress '07
|
AG 15 |
Bericht als Download |
Referentin: Flora Gáll, Hof
Seit ihrer Entstehung vor ca. 60 Jahren ist die inzwischen weltweit verbreitete Suzuki-Methode immer wieder diskutiert und aktualisiert worden. Shinichi Suzuki (1898 bis 1998) erfasste wie Maria Montessori das hohe Lernpotential von Vorschulkindern und verbesserte zeit seines 100-jährigen Lebens seine Pädagogik. In einer PowerPoint-Präsentation mit Musikbeispielen wurden die Grundpfeiler der Suzuki-Methode dargestellt. Im praktischen Teil wurde unter Einbeziehung der Teilnehmer/innen ein Einblick in den methodischen Aufbau der Suzuki-Pädagogik vermittelt. Ein Schüler der Unterstufe und ein inzwischen 18-jähriger Jungstudent, der mit fünf Jahren nach der Suzuki-Methode begonnen hat, waren dabei und musizierten.
Flora Gáll, Violinistin bei den Hofer Symphonikern und Leiterin der Suzuki-Abteilung der orchestereigenen Musikschule, wurde 2003 zur Teacher Trainerin für Violine ernannt. Seit 2004 wird im süddeutschen Raum die Suzuki-Lehrerausbildung an der Suzuki-Akademie der Hofer Symphoniker angeboten.
Bitte Streichinstrumente mitbringen!