LEOPOLD Gute Musik für Kinder
LEOPOLD 2011/2012
Igel Records (Igel Genius), Dortmund
Das große Hörbuch der Musikgeschichte
Geschichten mit Musik/Hörspiele für Kinder
Für Kinder ab 7 Jahren
Auf eine ganz weite Reise in die Vergangenheit lädt "Das große Hörbuch der Musikgeschichte" ein. Auf 13 CDs, einer für jedes Jahrhundert angefangen vom 10. Jahrhundert, und für das 19. und 20. Jahrhundert je zwei, begegnen wir Gregorianik, Noten, Rittern und Hörnern, Minnesang , Flöten, Hofnarren, Arabern, Nonnentrompeten, Meistersingern, Pfeifen, Hexen und Tänzern, Barock, Wiener Klassik, mehrfach der Oper, dem Zeitalter der Romantik, Virtuosen, Film- und Zwölftonmusik "und was sonst noch war".
Reiseführer ist der vorlaute Uhu Bubo, den ein Mönch seinerzeit vor dem Verhungern und Erfrieren rettete, aufzog und musikalisches Wissen lehrte. Ausgestattet mit einer magischen Zeitmaschine und im launigen Gespräch mit dem "Tatort"-bekannten Erzähler Udo Wachtveitl bringt der gebildete Vogel viel Wissenswertes über Lebensbedingungen, Sitten, politische und gesellschaftliche Hintergründe der vergangenen Zeitepochen zu Gehör. Eingebettet in kleine Hörszenen und fiktive Begegnungen mit historischen Persönlichkeiten erklingt dazu Musik des jeweiligen Jahrhunderts.
Ein ambitioniertes "Audio-Handbuch" der Kulturgeschichte, das den richtigen Ton für Kinder ab dem Grundschulalter findet.
-
Kategorie: Hörspiel mit Musik
-
Musik: Musik aus 1100 Jahren Musikgeschichte
-
Texte: verschiedene Autor(inn)en, Redaktion und Hrsg.: Leonhard Huber
-
Interpreten: Udo Wachtveitl (Erzähler), Burchard Dabinnus (Uhu)
-
Verlag: Igel Records (Igel Genius), Dortmund
-
Produktion: Leonhard Huber
-
Erscheinungsjahr 2009
-
Spieldauer: über 14 Stunden (866’) auf 14 CDs
-
Bestellnummer:
ISBN 978-3-89353-266-7
-
Empfohlener Verkaufspreis:
14 CDs im Schuber • EUR 79,95
|
|