12.08.2013 | Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V.

Musikschulen öffnen Kirchen

Die Konzerte „Musikschulen öffnen Kirchen“ im Land Brandenburg im August

Im August erwarten die Besucher der Konzertreihe „Musikschulen öffnen Kirchen“ wieder sommerliche

 
Streicherensemble „Cellissimo“. Fotos:
KMS Ostprignitz-Ruppin

Konzerte im Land Brandenburg. Mit dabei sind Gitarren- und Streicherensembles und die Band „Frisch vom Blech“ der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin und die Saxophon- und Akkordeonensembles der Kreismusikschule Prignitz. Ziel der Benefizveranstaltungen ist es wieder, Spenden für den Erhalt historischer Kirchengebäude zu sammeln.

 

Am Sonntag, den 18. August gestaltet die Kreismusikschule Ostprignitz–Ruppin in der Kirche Gnewikow den Beginn der Reihe nach der Sommerpause. Das Streicherensemble „Cellissimo“ und das Gitarrenensemble präsentieren ein breit gefächertes Programm unter dem Titel „Gezupft und Gestrichen“. Zwölf Cellisten spielen Klassisches und Modernes unter der Leitung von Jelena Kuprikowa. Das fünfköpfige Gitarrenensemble unter der Leitung von

Wolfgang Nicklisch spielt klassische Werke wie auch mitreißenden Pop und Rock. Der Erlös kommt der Sanierung der Kirche Gnewikow zugute.

 

Am darauf folgenden Wochenende finden gleich zwei attraktive Konzerte in der Reihe statt. Am Samstag, 24. August spielt die Band „Frisch vom Blech“ ein „Sommerkonzert“ in der Dorfkirche Kagar zugunsten der Restaurierung der Orgel. Die Nachwuchsblechbläser der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin musizieren seit vier Jahren unter der Leitung von Heike Leske zusammen. Ihr Repertoire reicht von moderner Unterhaltungsmusik bis Evergreens wie zum Beispiel „Olsenbande“, „On Broadway“ oder auch die „Muppetshow“.

 

Am Sonntag, den 25. August beginnt um 14 Uhr in der

 
Die Band „Frisch vom Blech".

Kirche zu Groß Breese das Konzert mit Saxophon-, Akkordeon- und Blechbläserensembles der Kreismusikschule Prignitz. Die künstlerische Leitung liegt bei Frank Leu und Alexander Girsch. Ziel ist es auch hier, Spenden zu sammeln für die Sanierung des Kirchturmes.

 

Wie immer in der Konzertreihe ist der Eintritt für alle Konzerte frei – um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.

 

 

 

AUGUST

 

SONNTAG, 18.AUGUST, 15 UHR

KIRCHE GNEWIKOW (Ostprignitz-Ruppin)

GEZUPFT UND GESTRICHEN

Sanierung

Das Gitarren- und das Streicherensemble der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin spielen ein buntes Programm.

Künstlerische Leitung: JELENA KUPRIKOWA und WOLFGANG NICKLISCH.

 

SAMSTAG, 24.AUGUST, 17 UHR

DORFKIRCHE KAGAR (Ostprignitz-Ruppin)

SOMMERKONZERT

Restaurierung der Orgel der Dorfkirche Kagar

Konzert mit «Frisch vom Blech» der Kreismusikschule Ostprignitz- Ruppin. Es folgt ein gemeinsamer Imbiss vor der Kirche. Künstlerische Leitung: HEIKE LESKE.

 

SAMSTAG, 25.AUGUST, 14 UHR

KIRCHE ZU GROSS BREESE (Prignitz)

BENEFIZVERANSTALTUNG

Sanierung des Kirchturmes

Es spielen Saxophon- und Akkordeonensemble der Kreismusikschule Prignitz. Künstlerische Leitung: FRANK LEU und ALEXANDER GIRSCH.

 

Der Eintritt ist frei – um Spenden für den Erhalt der Kirchen wird gebeten!

 

Schirmherrin: Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg

 

Veranstalter: Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V., Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V.

 

Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.

Präsentiert von kulturradio rbb.

 

Weitere Information unter: www.musikschulen-oeffnen-kirchen.de

 

Pressekontakt:

Katja Bobsin

VdMK Brandenburg

0331 201647-13

bobsin( at )vdmk-brandenburg.de


zurück


Musikschulsuche

Finden Sie Ihre
Musikschule
Jetzt suchen

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

Musikschulsuche

Finden Sie Ihre Musikschule

(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend