24.10.2017 | VdM Verband deutscher Musikschulen
Wahl des Präsidiums des Deutschen Musikrates
VdM-Bundesvorsitzender Ulrich Rademacher als Präsidiumsmitglied wiedergewählt
Wiedergewählt in das Präsidium des
Deutschen Musikrates: der VdM-Vorsitzende
Prof. Ulrich Rademacher. Foto: privat.
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Musikrates hat am 21. Oktober 2017 im Abgeordnetenhaus von Berlin das Präsidum des Deutschen Musikrates gewählt. Martin Maria Krüger wurde mit großer Mehrheit zum Präsidenten des Deutschen Musikrates wiedergewählt. Krüger wird seine vierte Amtszeit für weitere vier Jahre antreten. Mit großer Zustimmung wurde auch Prof. Ulrich Rademacher, Vorsitzender des Verbandes deutscher Musikschulen, erneut neu als Mitglied des Präsidiums gewählt.
Udo Dahmen, Percussion Creativ, Hartmut Karmeier, Deutsche Orchestervereinigung, und Ulrike Liedtke, Landesmusikrat Brandenburg, wurden als Vizepräsidentin/en des Deutschen Musikrates wiedergewählt.
Als weitere Mitglieder des Präsidiums wurden gewählt:
- Rolf Bareis, Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände
- Jens Cording, Gesellschaft für Neue Musik
- Jürgen Diet, Internationale Vereinigung der Musikbibliotheken
- Christian Finke, Bundesvereinigung Deutscher Chorverbände
- Dieter Gorny, Bundesverband Musikindustrie
- Gerhard A. Meinl, Bundesverband der deutschen Musikinstrumentenhersteller
- Wilhelm Mixa, Deutscher Tonkünstlerverband
- Michael Pabst-Krueger, Bundesverband Musikunterricht
- Moritz Puschke, Deutscher Chorverband
- Ulrich Rademacher, Verband deutscher Musikschulen
- Dörte Schmidt, Gesellschaft für Musikforschung
- Charlotte Seither, Deutscher Komponistenverband
- Peter Stieber, Landesmusikrat Rheinland-Pfalz
- Hermann Wilske, Landesmusikrat Baden-Württemberg
zurück