14.02.2017 | Peter-Cornelius-Konservatorium der Stadt Mainz Peter-Cornelius-Konservatorium der Stadt Mainz betritt neue KommunikationsweltErste deutsche Musikschul-App![]() v.l.n.r.: Dr. Gerhard Scholz, Direktor des PCK, Kulturdezernentin Marianne Grosse und die App-Erfinderin und Musikschulassistenin im PCK, Carina Stamm. Foto: PCK Die Leitung des Peter-Cornelius-Konservatorium der Stadt Mainz (PCK) hatte eine besondere neue Nachricht für die Beigeordnete Marianne Grosse bereit, als die neue PCK-App vorgestellt wurde. Carina Stamm, neue Musikschulassistentin im PCK, hat im Rahmen ihres VdM-Lehrgangs „Führung und Leitung einer Musikschule“ als Projekt eine App geschaffen, die den Verwaltungsaufwand im PCK reduzieren kann und damit Freiräume schafft, um Schüler, Eltern und Lehrende im PCK intensiver beraten zu können.
Die App, die sich alle PCK-Nutzer und PCK-Freunde kostenlos bei Apple oder Google herunterladen können, wird zukünftig genutzt, um unter anderem auf besondere Ereignisse im Konservatorium hinzuweisen. Alle Schülerinnen und Schüler haben dazu schon einen Flyer bekommen, der das nötige Vorgehen erläutert.
PCK-Direktor Gerhard Scholz begrüßte dieses neue Projekt ausdrücklich, weil so neue Medien genutzt werden, um die Folgen von notwendigen Sparmaßnahmen zu reduzieren – und das erstmals in einer deutschen Musikschule.
Marianne Grosse begrüßte begeistert das neue Projekt im PCK, bedankte sich bei Carina Stamm für die Idee und die Arbeit und beim Förderverein des PCK für die finanzielle Unterstützung der Maßnahme. |