17.06.2014 | VdM Verband deutscher Musikschulen Erfolge für Mitglieder der Deutschen Streicherphilharmonie bei „Jugend musiziert"Zahlreiche Preise für die Orchestermitglieder beim 51. BundeswettbewerbInsgesamt 21 Mitglieder der Deutschen Streicherphilharmonie haben am diesjährigen Bundeswettbewerb „Jugend musiziert" teilgenommen und feierten herausragende Erfolge:
AG III: Paula Borggrefe, 13 Jahre, Violine Merle Arndt, 13 Jahre, Viola
AG IV: Ruth Müller, 15 Jahre, Violine, 1. Preis Birte Sievers, 15 Jahre, Violine, 1. Preis Josefine Reinsch, 15 Jahre, Violine, 1. Preis Lasse Anders, 15 Jahre, Violine, 1. Preis Simon Winkler, 16 Jahre, Violine, 1. Preis Caroline Zaunick, 16 Jahre, Viola, 1. Preis Helene Winkler, 14 Jahre, Violoncello, 1. Preis Isabel Kreuzpointner, 17 Jahre, Viola, 2. Preis Michael Pick, 17 Jahre, Viola, 2. Preis Lisabet Seibold, 18 Jahre, Kontrabass
AG V: Michaela Lieder, 17 Jahre, Violine, 1. Preis Lisabet Seibold, 18 Jahre, Violine, 1. Preis Antonia Fischer, 17 Jahre, Violine, 1. Preis Dorothea Wagner, 15 Jahre, Violine, 3. Preis Annegret Jagusch, 17 Jahre, Violine, 3. Preis Viola Klein, 16 Jahre, Violine, 3. Preis Johanna Bechtel, 15 Jahre, Violine, 3. Preis Johanna Ludwig, 18 Jahre, Viola, 3. Preis Maria Lechner, 17 Jahre, Violoncello, 3. Preis Conrad Schorn, 18 Jahre, Violine, 3. Preis Christoph Maurer, 19 Jahre, Violoncello, 3. Preis
Der 51. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" fand vom 5. bis 12. Juni 2014 in Braunschweig und Wolfenbüttel statt. 2.500 Musikerinnen und Musiker aus den 16 Bundesländern und 34 Deutschen Schulen im europäischen Ausland hatten sich für den traditionsreichen und renommiertesten Musikwettbewerb Deutschlands über vorausgehende Landeswettbewerbe qualifiziert und spielten in mehr als 1.300 Wertungsspielen an 22 Orten der beiden Gastgeberstädte in 17 Instrumental- und Vokalkategorien um Punkte und Bundespreise. |